Analyse: Great Teacher Onizuka (1998)

· GRIN Verlag
E-bog
5
Sider
Kvalificeret

Om denne e-bog

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Zentrum für Sprache und Kultur Japans), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Live Action Verfilmung von Great Teacher Onizuka (グレート・ティーチャー・オニヅカ) basiert auf dem Manga und dem Anime “Great Teacher Onizuka“ und umfasst 12 Episoden mit einem Serien-Special. Dieses spielt auf Hokkaidô. Einiges hat sich aber im Vergleich mit dem Manga verändert, zum Beispiel wohnt Onizuka in seinem eigenen Appartement und ein paar Sequenzen scheinen ohne Zusammenhang zu sein. Die Serie wurde auf dem Fernsehsender FujiTV vom 07.07. 1998 bis zum 22.09.1998 ausgestrahlt. Tokyopop hat festgehalten, dass das Finale mit einem Rating von 35,7% das meist gesehene Serienfinale in Japan bis dato war. Das Rating lag durchschnittlich für alle 12 Episoden bei 27,4% und war somit allgemein gesehen sehr erfolgreich. Matsushima ist bekannt für ihre Rollen in “Ringu 1“, “Ringu 2“ und auch Sorimachi spielte im bekannten Spielfilm “Fulltime Killer“. Im Jahre 1999 erschien zusätzlich ein Film, “Great Teacher Onizuka“, der die Handlung des Dramas weitgehend zusammenfasst. Dieser spielte umgerechnet 11.919.909,30 € ein.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.