Angst und Angstbewältigung im Sport

· GRIN Verlag
El. knyga
92
Puslapiai
Tinkama

Apie šią el. knygą

Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch kennt Angstgefühle. Angst gilt als Alltagserscheinung, die in sämtlichen Bereichen des Lebens auftritt: Die Oma hat Angst, eine vielbefahrene Straße zu überqueren; der Student hat Angst, in die Prüfung zu gehen; der kleine Junge hat Angst, weil er etwas angestellt hat, etc. Die Entstehungsmöglichkeiten, Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen von Angst sind äußerst vielfältig. Pädagogen, Eltern und auch die Betroffenen selbst setzen sich jedoch oftmals nicht in notwendigem Maße mit diesem Phänomen auseinander. Die Bedeutung, die Angst haben kann, wird so häufig unterschätzt. Gerade auch im Schulsport kann Angst zu einer wichtigen Komponente werden. Dort, wo eigentlich ein dauerhaftes Sportinteresse bei den Schülern aufgebaut werden soll, treten vielfach Ängste auf, die Abwehrhaltungen gegenüber sportlicher Aktivität erzeugen und aufrechterhalten. So empfinden betroffene Schüler den Sportunterricht nicht selten als psychische Dauerbelastung. Mit dieser Arbeit möchte ich mich nun mit dem einflussreichen Phänomen Angst auseinandersetzen, wobei ich dessen Bezug zum Sportunterricht besonderes Augenmerk schenken werde. Zu Beginn werde ich unterschiedliche Definitionsansätze vorstellen und Angst von verwandten Begriffen abgrenzen. Im Anschluss sollen verschiedene Erscheinungsformen erläutert und die Ursachen der Angstentstehung analysiert werden. Die Diagnose von Angst, die anhand von Begleiterscheinungen oder mittels wissenschaftlicher Verfahren erfolgt, ist Grundvoraussetzung für die Angstbewältigung. Dieser messe ich große Bedeutung bei und stelle deshalb in einem ausführlichen Teilabschnitt meiner Arbeit Maßnahmen und Verfahrensweisen vor, die dem Abbau von Angst dienen. Am Ende gilt es, die gesammelten Ergebnisse in einem Resümee zu ordnen und zusammenzufassen.

Įvertinti šią el. knygą

Pasidalykite savo nuomone.

Skaitymo informacija

Išmanieji telefonai ir planšetiniai kompiuteriai
Įdiekite „Google Play“ knygų programą, skirtą „Android“ ir „iPad“ / „iPhone“. Ji automatiškai susinchronizuojama su paskyra ir jūs galite skaityti tiek prisijungę, tiek neprisijungę, kad ir kur būtumėte.
Nešiojamieji ir staliniai kompiuteriai
Galite klausyti garsinių knygų, įsigytų sistemoje „Google Play“ naudojant kompiuterio žiniatinklio naršyklę.
El. knygų skaitytuvai ir kiti įrenginiai
Jei norite skaityti el. skaitytuvuose, pvz., „Kobo eReader“, turite atsisiųsti failą ir perkelti jį į įrenginį. Kad perkeltumėte failus į palaikomus el. skaitytuvus, vadovaukitės išsamiomis pagalbos centro instrukcijomis.