Angstappelle in der Werbung - Modelle und Wirksamkeit

· GRIN Verlag
eBook
40
Pages
Eligible

About this eBook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7 , Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch nach Gesundheit, guter Altersversorgung oder Schutz vor Gefahren gehören zu den stärksten Antriebsmotiven eines Menschen. Angstappelle setzen genau an diesem Punkt an. Sie demonstrieren dem Publikum, welche negativen Folgen ein falsches Verhalten auf ihre Gesundheit hätte und was ihre Sicherheit gefährden könnte. Sie zeigt dem Rezipienten bewusst eine negative und bedrohliche Darstellung mit der Intuition, dass der Empfänger nach der darin enthaltenen Botschaft handelt. Werbetreibende müssen bei der Gestaltung einer angstinduzierenden Werbung darauf achten, welche Intensität der Bedrohung angemessen ist, für welche Zielgruppe die Angstwerbung bestimmt ist. Des Weiteren kommt es darauf an, wie sehr der Empfänger mit dem Produkt involviert ist und wie sich dies bei den Rezipienten auswirken könnte.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.