Arbeitgeberreputation durch Word of mouth-Kommunikation in Online Social Networks.: Eine empirische Analyse motivationaler Einflussfaktoren.

· GRIN Verlag
eBook
217
페이지
적용 가능

eBook 정보

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,1, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft1), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wichtig die Reputation eines Unternehmens in seiner Rolle als Arbeitgeber ist, um in Zeiten eines Mangels an Fach- und Führungskräften qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, erkennen unlängst immer mehr Organisationen. Employer Branding nimmt vor dem Hintergrund des vielzitierten „War for Talent“ immer stärker einen Platz auf der strategischen Agenda vieler Organisationen ein. Demgegenüber prüfen Bewerber immer sorgsamer, ob ein potenzieller Arbeitgeber ihren Vorstellungen entspricht. Das Wertegerüst der „Generation Y“ folgt einer stärkeren Sinn- und Freizeitorientierung, digitale Technologien prägen ihr Kommunikationsverhalten. Meinungsbildung erfolgt zunehmend im Web 2.0, wo sich Anwender ganz einfach über Organisationen und Erfahrungen mit deren Leistungen austauschen können. Das Phänomen der Mundpropaganda (auch Word of mouth/WOM) gewinnt so signifikant an Häufigkeit und Gewicht, schließlich wird jene als besonders glaubwürdig und authentisch empfunden. Das bedeutet: Die Reputation einer Organisation in ihrer Rolle als Arbeitgeber wird maßgeblich durch Mundpropaganda beeinflusst, die zunehmend in sozialen Online-Netzwerken (wie Facebook oder Xing) stattfindet. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Grundlagen von WOM über Arbeitgeber in sozialen Online-Netzwerken zunächst theoretisch erörtert und anschließend empirisch untersucht. Die Arbeit fügt Ansätze und Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen zusammen, primär aus Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Marketing. Die theoretische Reflexion umfasst unter anderem eine Begriffsdefinition von Arbeitgeberreputation, die Diskussion von Messansätzen sowie von Kriterien für Arbeitgeberentscheidungen. Weiterhin werden Entstehung und Typen von WOM über Arbeitgeber eingehend diskutiert, z.B. durch Rückgriff auf die Netzwerk- und Online-Forschung. Die empirische Studie wurde in einem deutschsprachigen sozialen Online-Netzwerk durchgeführt. Die e-fellows.net community ist eine reichweitenstarke Karriereplattform für ausgewählte Studierende, Absolventen und Alumni aller Fachrichtungen. Ziel der anonymen, standardisierten Online-Befragung war, typische Rahmenbedingungen, Erscheinungsformen sowie Motive von Mundpropaganda über Arbeitgeber in sozialen Online-Netzwerken zu analysieren. Mit den Ergebnissen konnten Aussagen zur Steuerbarkeit von WOM abgeleitet werden. Sie liefern vielgestaltige Impulse und Empfehlungen für die Praxis von Unternehmenskommunikation und Personalarbeit.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.