Auf Achilles' Spuren: Der homerische Achilles und Alexander der Große

· Bachelor + Master Publication
E-book
46
Strony
Odpowiednia

Informacje o e-booku

Die Personlichkeit und das Werk des makedonischen Konigs Alexanders des Grossen (4. Jh. v. Chr.) erregte seit langerer Zeit die Aufmerksamkeit der Autorin. Als Ergebnis ihrer Beschaftigung mit dem historischen Stoff, der diesem Herrscher gewidmet ist, resultierte dieses Buch. In ihm liegt der Fokus auf den literarischen Interessen Alexanders des Grossen und dem Einfluss der Lekture auf seine geistliche Gestaltung. In erster Linie wird der Einfluss Homers Ilias," durch die er sich ausbildete aber auch als Herrscher und Feldherr formierte, in Betracht gezogen. Dieses Werk ist auch von entscheidender Bedeutung fur den Aufbau der Charakterzuge Alexanders. Der Ausgangspunkt fur Autorin waren die Informationen uber Alexander, die von den antiken Historikern Curtius, Arrian und Plutarch entstammten. Sie konzentriert sich in ihrer Untersuchung auch auf die Frage, in welchem Masse Alexander die Vorstellung von Achilles auf der Grundlage der Ilias" aufbaute. Achilles war ein Vorfahr von Alenders Mutter Olympia, und diese Beziehung zu Achilles wurde in Alexanders Familie gepflegt. Auch der Anteil Aristoteles? an Alexanders Bekanntschaft mit der Ilias" wird in der Untersuchung betrach

O autorze

Tatjana Georgievska wurde 1990 in Belgrad, Serbien geboren. Dort besuchte sie ein Philologisches Gymnasium. Sie studierte Deutsche Philologie an der Universitat Wien und beendete ihren Bachelor im September 2013. Ab Oktober 2013 bis September 2014 befand sie sich im Masterstudium der deutschen Literatur an der Humboldt-Universitat zu Berlin. Ab Oktober 2014 setzt sie ihr Studium an der Universitat Leipzig fort. Die Autorin schreibt auch Poesie und wurde dreimal als eine der zehn besten DichterInnen Serbiens auserwahlt. Ihre fachlichen Hintergrunde uberlagern sich im Gebiet Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunst, Sprache, Film und Theater."

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.