Auf der Flucht: Ein Berlin/Buenos Aires-Krimidrama aus den 1920er Jahren

· krimischaetze.de 第 7 冊 · krimischaetze.de
電子書
288
頁數
符合資格

關於這本電子書

Berlin, zu Zeiten der Weimarer Republik: Eigentlich läuft es gut im Leben der jungen Sif Bengtson, Tochter von schwedischen Einwanderern. Sie hat Robby, einen Kunstmaler aus wohlhabender Familie, kennengelernt. Doch dann gerät sie völlig unvorhergesehen in einen Strudel unheilvoller Ereignisse – und lässt sich mitziehen: *Am Samstag in der Marienkirche Robby geheiratet, am Sonntag Hündchen Binky erschlagen, am Montag versehentlich bei Schwager Lex übernachtet, am Dienstag die Witwe Grandjean erwürgt, am Mittwoch ins Exzelsiorhotel geflüchtet, am Donnerstag früh kraft eines tadellosen, nagelneuen Passes verwandelt in die argentinische Staatsangehörige Anita Thesiger, Dolmetscherin und Sekretärin des Oberst Miramon.*

Miramon nimmt Sif mit nach Buenos Aires. Schnell wird klar, dass der Oberst nicht der uneigennützige Beschützer ist, für den er sich ausgibt. Eine atemlose »Flucht auf der Flucht« beginnt, bis die vermeintliche Mörderin Sif zum überraschenden Finale doch wieder in Berlin landet ...

In diesem schnell geschnittenen Krimidrama spiegelt Friedrich Reck die dunklen Seiten von Berlin und Buenos Aires. Seinerzeit war das Buch sehr erfolgreich, wurde auch ins Englische und Französische übersetzt und 1927 mit den Stars Grete Mosheim und Paul Wegener verfilmt (»Arme kleine Sif«). Mit dieser Ausgabe ist es erstmals sei den 1920er Jahren wieder erhältlich – an die neue Rechtschreibung angepasst und mit erklärenden Fußnoten versehen.

Irgendjemand in der Nachbarloge muss sie wohl fixieren! Sie kann nichts sehen, ihr Rücken ist dorthin gewandt … sie fühlt trotzdem deutlich, dass in das Fleisch ihres tiefen Nackenausschnittes sich gierige Männerblicke bohren. Und wie sie erneut trinkt, um die Verlegenheit herunterzuspülen, als sie wohltuend das schwere süße Gift durch das Hirn schleichen fühlt, da spürt sie, wie ein Lackschuh auf dem ihren ruht, wie ihr Fuß geliebkost wird von diesem Männerfuß …

ISBN 978-3-95418-860-4 (Kindle)
ISBN 978-3-95418-859-8 (Epub)
ISBN 978-3-95418-861-1 (PDF)

Null Papier Verlag
www.null-papier.de

關於作者

Friedrich Percyval Reck-Malleczewen, eigentlich Friedrich (Fritz) Reck (11. August 1884 - 16./17. Februar 1945 im KZ Dachau) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben schrieb er zahlreiche Jugenderzählungen. Sein Vorbild war Robert Louis Stevenson.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。