Balanced Scorecard: Ein Instrument zur Strategieumsetzung

· GRIN Verlag
El. knyga
24
Puslapiai
Tinkama

Apie šią el. knygą

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gute Strategie ist die Grundlage für erfolgreiches wirtschaftliches Handeln. Sie definiert den mittel- bis langfristigen Kurs eines Unternehmens und dient somit als Orientierungshilfe. Jedoch kann sie nur erfolgreich sein, wenn sie auch effektiv umgesetzt bzw. kommuniziert wird. Dies geschieht nur, wenn alle Beteiligten, vom Vorstand bis zum Produktionsmitarbeiter, die Strategie kennen, hinter ihr stehen und sie weiterentwickeln. In vielen Unternehmen kommt die Geschäftsführung über die Strategieentwicklung und –formulierung nicht hinaus. Die strategischen Ziele sind definiert, es fehlen aber Vorgaben und Maßnahmen zur Umsetzung. Gute Strategiearbeit bedeutet auch Wettbewerbsvorteil. In einer Studie von Kaplan und Norton gaben 70% der Unternehmen mit einem formellen Prozess zum Management der Strategieumsetzung an, dass sie bessere Ergebnisse erzielten und erfolgreicher als ihre Mitwettbewerber seien. Angesichts des schnellen technischen Fortschritts, eines starken globalisierten Wettbewerbs und einer sich stetig wandelnden Gesetzeslage besteht die Notwendigkeit, ein System zu integrieren, welches die strategischen Ziele aufgreift, sie übersetzt und kommuniziert, die Organisation entsprechend ausrichtet und sich selbst als Prozess versteht. Vor dem Hintergrund der grob umrissenen Problematik ist es das Ziel der vorliegenden Hausarbeit, das Potenzial der Balanced Scorecard als geeignetes Instrument zur Strategieumsetzung zu untersuchen. Der Aufbau der Hausarbeit gestaltet sich wie folgt. Zu Beginn soll der Strategiebegriff im eher deskriptiven Kapitel zwei eingehender thematisiert und die Phasen eines Prozesses zur Strategieentwicklung vorgestellt werden. Im dritten, eher explikativen Kapitel wird die Balanced Scorecard theoretisch erläutert. Neben dem Grundkonzept werden hier die vier verschiedenen Perspektiven (Finanz-, Kunden-, Prozess- und Potenzialperspektive) vorgestellt und ihre Bedeutung aufgezeigt. Außerdem wird ein Modell zu Implementierung skizziert und ein Überblick über die Akzeptanz in der Wirtschaft gegeben. Im vierten Kapitel soll der wissenschaftliche Diskurs geführt und die zentrale Frage beantwortet werden, ob die Balanced Scorecard als Instrument zur Strategieumsetzung geeignet erscheint. Abschließend werden die zentralen Inhalte der Hausarbeit zusammengefasst, die gewonnenen Erkenntnisse kritisch bewertet und Perspektiven für die wissenschaftliche Forschung und betriebliche Praxis aufgezeigt.

Įvertinti šią el. knygą

Pasidalykite savo nuomone.

Skaitymo informacija

Išmanieji telefonai ir planšetiniai kompiuteriai
Įdiekite „Google Play“ knygų programą, skirtą „Android“ ir „iPad“ / „iPhone“. Ji automatiškai susinchronizuojama su paskyra ir jūs galite skaityti tiek prisijungę, tiek neprisijungę, kad ir kur būtumėte.
Nešiojamieji ir staliniai kompiuteriai
Galite klausyti garsinių knygų, įsigytų sistemoje „Google Play“ naudojant kompiuterio žiniatinklio naršyklę.
El. knygų skaitytuvai ir kiti įrenginiai
Jei norite skaityti el. skaitytuvuose, pvz., „Kobo eReader“, turite atsisiųsti failą ir perkelti jį į įrenginį. Kad perkeltumėte failus į palaikomus el. skaitytuvus, vadovaukitės išsamiomis pagalbos centro instrukcijomis.