Baugruben: Berechnungsverfahren, Ausgabe 2

· Distribuido por John Wiley & Sons
Libro electrónico
415
Páginas

Acerca de este libro electrónico

Die in den 1970er-Jahren erschienene dreibändige Reihe "Baugruben" war als Standardwerk rund drei Jahrzehnte lang gültig. Mit der Einführung des Teilsicherheitskonzepts wurde eine völlige Überarbeitung erforderlich. Grundlage für das vorliegende Werk ist der ursprüngliche Teil 3. Soweit es zum Verständnis erforderlich war, wurde er ergänzt mit Inhalten aus den Teilen 1 und 2. Das vorliegende Buch behandelt unverkleidete Baugruben, im Boden eingespannte, einfach und mehrfach gestützte Baugrubenwände. Die Bemessung der Einzelteile wird aufgrund der Komplexität der neuen Bemessungsnormen für Holz, Stahl und Stahlbeton zum Teil nur in den Grundzügen behandelt. Neu sind der Abschnitt "Nachweis von Verankerungen" sowie die Kapitel "Bettungsmodulverfahren" und "Finite-Elemente-Methode", die wegen der wachsenden Bedeutung des Nachweises der Gebrauchstauglichkeit immer wichtiger werden. Beim Umsetzen des Teilsicherheitskonzepts zeigen sich viele Schwierigkeiten erst bei der Anwendung. Daher ist das Kapitel mit Berechnungsbeispielen erheblich erweitert worden. Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber für die tägliche Praxis in der Geotechnik und im übrigen Konstruktiven Ingenieurbau.

Acerca del autor

From 1982 until 1994 Prof. Wei?enbach held the chair of ground and soil engineering at the TU Dortmund. From 1965 until 2006 he chaired the working group 2.4 "Construction Pits" of the German Geotechnical Society.
Prof. Hettler has succeded him in both posts. He is also member in several standardization committees including as chairman of DIN 4085 "Soil - Calculating Earth Pressure". He is also authore of a book on high-rise foundations, the chapter on earth pressure in the Soil Engineering Handbook and co-author of the a book on construction experts in court.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.