Best Practice in der (Senioren-)Tagespflege: 50 strategische und inhaltliche Ideen und Vorschläge für Führungskräfte aus der Praxis für die Praxis in der (Senioren-)Tagespflege

· ·
· tredition
E-Book
104
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

In unseren Beratungen und Projektplanungen bei Trägern von Pflegeunternehmen und in unseren Seminaren zum Planen und Betreiben von Tagespflegen bzw. zur betriebswirtschaftlichen Führung werden immer wieder spannende, kreative und auch innovative Praxisideen an uns herangetragen, die den Alltag der Mitarbeiter, aber auch den Tag für die Gäste, erleichtern oder verbessern. Es handelt sich um "Best Practice"- Ideen, da die meisten Ideen praxiserprobt und sich als erfolgreich herausgestellt haben. In diesem Buch werden Impulse gesetzt und Fragen beantwortet: - Wie kann der Alltag für die Gäste noch differenzierter, kreativer und vielleicht auch humorvoller gestaltet werden? - Welche Ideen bestehen, um Angehörige oder Betreuer mit in die Arbeit der Tagespflege einzubeziehen? - Wie können sich Mitarbeiter gut organisieren? - Welche Aktivitäten werden besonders von Gästen geschätzt? - Wie können Tagespflegen sich gut im Quartier vernetzen? - Wie kann man die Ideen möglichst effektiv und sinnvoll umsetzen?

Autoren-Profil

Peter Wawrik weist mehr als 27 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer im Be‐ reich Pflege auf dem Gebiet des erfolgreichen Managements von Pflegeein‐ richtungen und Wohlfahrtsverbänden auf. Neben seiner Tätigkeit als Unter‐ nehmensberater ist er anerkannter Gutachter und Sachverständiger, publi‐ ziert regelmäßig zu diversen Fachthemen, ist Fachbuchautor und als Dozent in Seminaren im Themenfeld ambulante Pflege und Tagespflege tätig. Als geschäftsführender Gesellschafter der Sießegger + Wawrik Management GmbH ist er zusätzlich in der Bewertung und Beratung von ambulanten Pflegediensten und Tagespflegen im Rahmen der Unternehmensnachfolge engagiert.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.