Bildersturm - Dresden 1989: Ein Ost-West-Roman

· tredition
Libro electrónico
300
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Im Jahr 1989, kurz vor dem Fall der Mauer, stürmen vier Männer in das Archiv des Kupferstichkabinetts in Dresden. Sie rauben Bilder im Wert von fünfzig Millionen Euro und setzen anschließend das Büro in Brand. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei werden jedoch von der Stasi behindert. Von den Tätern und den geraubten Bildern fehlt jede Spur. 25 Jahre später werden zwei Mitarbeiter des Museums ermordet. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei kommen in der Mordsache nicht voran. In dieser Situation macht sich Privatdetektiv Rick aus Greven mit seiner Assistentin Greta auf den Weg nach Dresden. Ihnen hatte sich der Verdacht aufdrängt, dass es einen Zusammenhang zwischen den Mordfällen und dem Bilderraub geben könnte. Gemeinsam mit ehemaligen Kommissaren der SoKo Deutsche Einheit gelingt es ihnen, sich durch einen Berg von DDR-Unrecht und Vereinigungskriminalität zu wühlen und das Puzzle aus Politik und Verbrechen zu lösen. Indem sie tief in die deutsch-deutsche Geschichte um die Zeit der Wende des Jahres 1989 eintauchen, lernen sie, die Deutsche Einheit mit ganz anderen Augen zu sehen.

Acerca del autor

Der Autor Claude LeRouge, Jahrgang 1948, wohnt in Greven. Er studierte Geschichte und Französisch in Münster und Dijon und arbeitete anschließend über 35 Jahre als Lehrer am Gymnasium Dionysianum in Rheine. Nach seiner Pensionierung begann er seinen ehemaligen Beruf zum Hobby zu machen. Er schrieb zunächst einen Mittelalterroman "Gernot von Kahlenberg, Ein westfälischer Ritter auf Pilgerfahrt ins Heilige Land", der zur Zeit der Kreuzzüge spielt. Der zweite Roman, "Gefrorenes Leben", ist ein Krimi mit starkem Bezug zu seiner Heimatstadt Greven. Der nun vorliegende dritte Roman, "Bildersturm - Dresden 1989", spielt im Münsterland, in Dresden und im südlichen Brandenburg.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.