Bootsbau - Gestern und Heute: Trends, Präferenzen und Prioritäten

· tredition
eBook
160
페이지
적용 가능

eBook 정보

In der Welt der Blauwassersegler wird Peter Foerthmann seit Jahrzehnten zurate gezogen, wenn es um Steuerfragen geht. Als Entwickler, Produzent sowie weltweiter Ansprechpartner in der komplexen Materie von Windsteuersystemen ist seine Expertise international gefragt. Bei einigen Dutzend eigenen, zudem Tausenden von schwimmenden Schwänen, die er beruflich ausgerüstet hat, ist in einem halben Jahrhundert geballtes Fachwissen zusammengekommen. Der besondere Fokus auf wichtige Merkmale von für weltweite Fahrten geeigneten Schiffen allerdings machte es verlockend, die Boote von gestern mit den heutigen zu vergleichen. Dieses Buch benennt die Achillesfersen heutiger Konstruktionen und konstatiert, wie Schiffe auszusehen haben die, wenngleich von gestern, auch morgen noch von heute sind, jedenfalls wenn man willig und bereit ist, beim Segeln zwischen Spaß und Ernst zu unterscheiden, anstatt nur auf das Glück zu vertrauen, dem man die Entscheidung über die unversehrte Ankunft nach langer Reise überlässt.

저자 정보

Peter Foerthmann, Jahrgang 1947, hat Segeln und Laufen vermutlich zeitgleich gelernt. Mit 16 Jahren der Schule überdrüssig, waren sieben Pazifik-Rundreisen auf einem Bananendampfer voll und ganz genug, um die Träume von Seefahrtsromantik mit Wonne zu begraben. Abitur, Ausbildung zum Exportkaufmann im Afrika Geschäft, BWL (Economics-)Studium - mit Anfang 20 war der Lebenshunger stets größer als der Kassenstand. Die Schiffsflotte wechselte im Dreivierteltakt, ebenso wie die Fahrmobile, womit man den Wünschen Flügel verschaffen konnte. Zur Volljährigkeit waren bereits zwei Dutzend Schiffe Geschichte. Restaurieren, neu beplanken, schleifen, lackieren, Maschinen reparieren, segeln so weit und viel es ging, bis ein Interessent an den Fersen hing und das Schiff in neue Hände ging, manchmal ganz erstaunlich flink! Es herrschte Goldgräberzeit für einen jungen Mann, der schon früh klare Vorstellungen für einen Lebensweg in Eigenverantwortung besaß. Mit 25 Jahren ein Schiffsneubau, mit 28 der Griff zu den Sternen, eine stebige Yawl, die im Jahre 1976 gegen die Firma »Windpilot« eingetauscht werden sollte. Der Rest ist Geschichte, die sich fortan immer nur um Heckverzierungen drehte. Ständig neue Ideen im Kopf, wurden die Standards für Windsteuersysteme seither neu geschrieben. 220 Internationale Bootsmessen, Fachbücher in 6 Sprachen - als Autodidakt gibt man sich selbst den Takt. Peter Förthmann betreibt mit seiner Frau das vermutlich kleinste industriell produzierende Unternehmen Deutschlands und vermarktet seine Produkte im Direktvertrieb. Er ist darüber zum Weltmarktführer geworden, sein Hang zum Schreiben zur Leidenschaft. Humorvolle Kolumnen, als Delikatesse mit spitzer Zunge niedergeschrieben, zeigen einen Mann, der mit sich und seinem Beruf im Reinen und noch lange nicht am Ende ist.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.