CO2-Preise im EU-Emissionshandelssystem. Entwicklung und Determinanten

· GRIN Verlag
eBook
26
Pages
Eligible

About this eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Entwicklung der CO2-Preise im Europäischen Emissionshandelssystem auseinander. In der kontroversen gesellschaftlichen Diskussion zeigt sich die Wichtigkeit dieses Themas. In der Diskussion der Fachbeiträge von Weimann und Timme "Die Entfremdung des Emissionshandels" und von Edenhofer und Schmidt "Eckpunkte einer CO2 Preisreform-Gemeinsamer Vorschlag von Ottmar Edenhofer (PIK/MCC) und Christoph Schmidt (RWI)" zeigt sich eine politische Spaltung in der Diskussion unter den Befürwortern der Dekarbonisierung. Es gibt die Anhänger der nationalen Lösungen "EEG-Befürworter" und Anhänger einer europäischen Lösung. Die europäischen Befürworter stehen vor dem Dilemma, dass die Reformen des EU ETS 2018 den EEG-Befürwortern, zum Beispiel durch die Einführung der Marktstabilitätsreserve, ein Argument mehr für nationale Klimapolitiken liefert. Diese würden die Interessen vieler politischer Akteure und privater Interessengruppen bedienen. Doch diese Politik wäre im Hinblick auf den Klimaschutz kontraproduktiv. Aus ökonomischer Sicht muss der Fokus auf Kosteneffizienz als ökologische Kernforderung liegen. Die Mindestpreise in verschiedenen europäischen Ländern bieten dabei eine Möglichkeit den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern. Diese sollten in Zukunft jedoch stärker gemeinsam koordiniert werden. Die Arbeit beleuchtet zuerst die nationalen Maßnahmen, anschließend die aktuellen Debatten und gibt zuletzt einen Ausblick auf zukünftige Preisentwicklungen.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.