Cadenzas: Philosophical Notes for Postmodernism

· Studies in German Idealism Buch 18 · Springer
E-Book
244
Seiten

Über dieses E-Book

This book examines the concepts behind a philosophical project on postmodernism: the social and cultural condition of our time, the age of the achieved capitalism. It proposes an original theory of postmodern humanism based on the absence of form and describes the development of philosophical thought as a musical “cadenza” that produces meaning in the empty space between the past of the modern and the future of the postmodern. The book focuses on three main postmodernist themes: the denial of identity and the assertion of the differences, the shattered subject, and the absence of teleology in history and politics.

Autoren-Profil

Andrea Poma is full Professor of Moral Philosophy at the University of Turin (Italy). He is member of the “Hermann Cohen Gesellschaft”. He published many books and essays on Leibniz, Kant, Hermann Cohen and on the modern jewish philosophy. By Springer: Yearning for Form and Other Essays on Hermann Cohen Thought (2006) and Impossibility and Necessity of Theodicy. The “Essays” of Leibniz (2013)

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.