Das Videospiel "Assassin's Creed Unity" als Beispiel für populäre Geschichtsvermittlung

· GRIN Verlag
4.0
1 review
Ebook
17
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Videospiel „Assassin’s Creed“ als ein populäres Medium zum Erwerb von historischem Wissen. Der Schwerpunkt hier liegt auf die Darstellung der französischen Revolution. Es wird zunächst dargestellt auf welche Art Videospiele historische Ereignisse erzählen und nutzen. Anschließend widmet sich die Autorin der Darstellung der Französischen Revolution am Beispiel des Videospiels „Assassin`s Creed Unity“. Dabei werden zu Beginn die historischen Grundlagen der Revolution vorgestellt und danach wird auf die Darstellung der Französischen Revolution in der historischen Diskussion eingegangen. Die Darstellung dieser im Videospiel schließt das Ganze ab. Populäre Medien bestimmen das Geschichtsbild unserer Zeit. Sie stellen scheinbar historische Ereignisse dar und werden von Millionen von Menschen gesehen. Doch nicht immer bilden sie die unverfälschte historische Realität ab. Um das Massenpublikum zu erreichen, wird der Unterhaltungsfaktor hoch gehalten und teilweise historische Fakten verändert oder einfach ausgelassen. Dennoch geben diese Medien einen guten Überblick über bestimmte historische Ereignisse und erweitern unser historisches Wissen. Auch Videospiele gehören zu der Kategorie der populären Medien. In den letzten Jahren wird die Darstellung von historischen Ereignissen und Persönlichkeiten auch für Videospiele genutzt. So auch bei der Videospielreihe „Assassin`s Creed“, die wie folgt auf ihrer offiziellen Website für das Spiel wirbt: „Erlebe die Französische Revolution vom Sturm auf die Bastille bis zur Hinrichtung Ludwig XVI auf nie gekannte Weise und hilf dem französischen Volk, sich eine neue Zukunft zu schmieden.“

Ratings and reviews

4.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.