Community Usability Engineering: Prozesse und Werkzeuge zur In-situ Feedbackunterstützung

· Springer-Verlag
Rafbók
254
Síður

Um þessa rafbók

Torben Wiedenhöfer erweitert neben den im Usability Engineering intensiv betrachteten und unterstützten Softwareentwicklungsphasen ‚Analyse‘, ‚Design‘ und ‚Implementierung‘ diesen Diskurs durch die Adressierung der ‚Nutzungsphase‘. Dies gelingt, indem er Nutzern eine gestaltungsaktivere Rolle zuschreibt und gleichzeitig Entwicklern ermöglicht, designbezogene Aufgaben in die Nutzungsphase zu übertragen. Diese Studie stellt entsprechende Werkzeuge und ein Vorgehensmodell vor, die empirisch begründet und in der Praxis evaluiert wurden.

Um höfundinn

Torben Wiedenhöfer studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen und forschte am Institut für Wirtschaftsinformatik in den Bereichen Mensch-Maschine-Interaktion und computerunterstützte Gruppenarbeit. Er beschäftigte sich insbesondere mit den Themen Usability Engineering und User Innovation. Seine Forschungsarbeit war eingebettet in nationale und internationale Forschungs- und Industrieprojekte in verschiedenen Anwendungsdomänen (bspw. Krisenmanagementsysteme, Petitionssoftware oder Smart-TV-Anwendungen).

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.