Darstellung von Bewertungsmöglichkeiten von Unternehmen nach Eigentumsformen

· diplom.de
eBook
20
Pages
Eligible

About this eBook

Es gibt unterschiedliche Motive eine Unternehmensbewertung durchzuführen. Davon unabhängig existieren zahlreiche Methoden, die auf verschiedene Weisen den Wert einer Unternehmung bestimmen können. Das Resultat dieser Vielzahl unterschiedlicher Verfahren kann dabei extrem divergieren, da jedes Unternehmensbewertungsverfahren andere Faktoren einbezieht. Das Ziel dieser Arbeit ist der Vergleich unterschiedlicher Unternehmensbewertungsmethoden in Hinsicht auf Eigentumsformen, sowie die Darlegung einer kurzen Gesamtübersicht des Unternehmensbewertungsbereichs. Es wird sich vor allem auf das Multiplikatorverfahren sowie auf das Ertragswertverfahren konzentriert, welche im Bereich der Wirtschaftswissenschaften als am häufigsten benutzten Methoden gelten. Darüber hinaus wird im letzten Abschnitt die Unternehmensbewertung bei der Änderung von Eigentumsverhältnissen erklärt und dargestellt. Somit wird im Folgenden zunächst auf die Definition und die Anlässe einer Unternehmensbewertung eingegangen. Es folgt eine Gesamtübersicht über die existierenden Eigentumsformen und Unternehmensbewertungsverfahren. Das Fazit fasst auf den vorherigen Ausführungen basierend die Ergebnisse zusammen.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.