Das 7-S-Modell von McKinsey. Konzepte moderner Unternehmensführung

· GRIN Verlag
eBook
14
페이지
적용 가능

eBook 정보

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: „Bei allen Dingen, die man nicht selbst machen kann, sei es aus Mangel an Fähigkeit, sei es aus Mangel an Zeit, ist die Hauptsache, die rechten Leute herauszufinden, welchen man die Arbeit übertragen kann.“ – Mit diesem Ausspruch hat schon Robert Bosch für sich herausgefunden, dass Personalführung im Sinne eines alleinherrschenden, über allem erhabenen Chefs, wenig effektiv und altertümlich ist. Dies erkannten auch Forscher und Unternehmer was dazu führte, dass in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts wurden die verschiedensten Personalführungsmodelle entwickelt, die Vorgesetzte und Mitarbeiter in einer konkreten Führungssituation miteinander in Verbindung setzen sollten. Die Führungskonzepte versuchen, durch die Berücksichtigung der Elemente Führungsstil, -funktion und -aufgabe, praxisorientierte Handlungsempfehlungen für die moderne Unternehmensführung anzubieten. Die nachfolgend näher beschriebenen Modelle wurden von Führungsforschern und Unternehmensberatern entwickelt, um die Leitung und Lenkung in Organisationen in der Praxis zu strukturieren und zu verbessern. Zur Verdeutlichung werden zwei der bekanntesten Modelle nachstehend kurz erläutert. Der Schwerpunkt dieser Arbeit bildet das McKinsey 7-S-Modell und wird unter Punkt 3 eingehend bearbeitet und erklärt.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.