Das Dritte Programm läuft nicht mehr!: Erklärungen zur schlechten Lage der Gesellschaft

· tredition
电子书
64
符合条件

关于此电子书

Das Buch ist nach fast zwanzig Jahren fertig und enthält die Gedanken und Erklärungen des Schlossermeisters Heinrich Zwinge über die Welt. Er nimmt die Welt in einem schlechten Zustand wahr und sucht nach Erklärungen. Zentral ist der Gedanke des "Erwachsen werden" oder besser des "Nicht Erwachsen Werden". Um Erwachsen zu werden, benötigt die Menschheit drei Programme. Die ersten beiden Programme sind Natur gegeben. Das sind Wachstum des Körpers und Lernen bis zum Tode sind naturgegeben. Entscheidend ist das Erwachsen werden im Geiste und Verstand, das "Dritte Programm". Jedoch haben die meisten Menschen das "Dritte Programm" nicht eingeschaltet. Die Unfähigkeit das "Dritte Programm" zu nutzen, welche durch alle wesentlichen Bereiche der Gesellschaft geht, erklärt und beschreibt Heinrich Zwinge in seinem Buch. Im Zentrum der Zukunft sieht er die Kinder, die aber nicht erzogen, sondern betreut werden sollten, damit sie dann das "Dritte Programm" nutzen und sich die Menschheit endlich zu dem entwickelt, was möglich, gerecht und notwendig ist, damit die Erde überlebt.

作者简介

Der Autor ist 1936 in Oberschlesien geboren. Am 18. Januar 1945 flüchtete seine Mutter mit fünf Kindern, zwei Pferden und einem Bollerwagen in Richtung Heimat der Warburger Börde. In Dössel lernte er Huf- und Wagenschmied. Mit Achtzehn packte er einen Koffer und sammelte in Köln und im Ruhrgebiet Berufserfahrung als Schlosser. Im Jahr 1959 heiratete er Mathilde Leifeld und 1961 siedelte die Familie in die Nebenerwerbssiedlung Zum Knollen in Bergneustadt. 1966 bestand Heinrich Zwinge die Prüfung zum Schlossermeister und machte sich sogleich selbstständig. Der ürsprüngliche Schweinestall wurde zur ersten Werkstatt umfunktioniert. Das Unternehmen erwarb sich in den kommenden Jahren einen sehr guten Ruf als Metallbauhandwerksbetrieb. Die Eheleute haben zwischenzeitlich vier Söhne bekommen und diese übernahmen zum 01.01.1998 das Unternehmen als Gebrüder Zwinge Metallbau GmbH. Heinrich Zwinge gleitete von 1996 an in den Ruhestand. Im Jahr 2001 begann er zu schreiben und veröffentlicht nun mit 84 Jahren sein erstes und einziges Buch.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。