Das E-Food-Buch: Märkte – Player –Strategien

· dfv Mediengruppe Fachbuch
E-Book
308
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

E-Food. Ein Megatrend mit zweistelligen Wachstumsraten pro Jahr. Von Modernisten als "Next Big Thing", von Traditionalisten mit Angst betrachtet. Geht es doch um eins: Die letzte analoge Bastion des Handels mit immenser Sprengkraft aufzubrechen. Neben Großen wie Amazon, Rewe, oder HelloFresh mischen Mittelständler und Start-ups wie Picnic den Markt und klassische Modelle mit neuen Ansätzen erfolgreich auf. Doch die "Königsdisziplin des E-Commerce" ist kein Selbstläufer. Komplexe Prozesse, Kühlketten, gesetzliche Vorschriften, kurze Haltbarkeiten und geringe Margen machen E-Food zur Challenge. Hier setzt das E-Food-Buch an: Praktiker und Neueinsteiger erhalten ein Handbuch, das Komplexität und Stolpersteine im E-Food anschaulich mit Best Practices aus aller Welt aufzeigt und umsetzbare Lösungen präsentiert. "Ein griffiges, anschauliches und praxisnahes Handbuch" Mirko Warschun, Managing Director Kearney "Jeder Gründer, Konzernleiter oder Berater sollte sich die Zeit nehmen, um dieses Buch zu lesen!" Dominic Mehr, CEO Miacar

Autoren-Profil

Dr. Matthias Schu ist einer der führenden E-Food-Experten im DACH-Raum. Nach über einem Jahrzehnt in leitenden Positionen in Beratung, Business Development und Projektmanagement im In- und Ausland, lehrt er seit September 2020 als Dozent für E-Commerce an der Hochschule Luzern. Zudem berät und unterstützt er mit seinen Startups "Dr. Matthias Schu | retail I ecommerce | internationalization strategy", "Disrupt Retail" sowie "E-Food Consult" Händler und Produzenten aller Grössen bei Projekten und Strategie.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.