Das Gerne-Prinzip: Jobsuche auf den Kopf stellen

· mikrotext
eBook
112
Pages
Eligible

About this eBook

Wir gestalten die Welt nicht durch unseren Konsum, sondern durch unsere Arbeit. Und sowieso: Regeln ersetzen nicht ihren Sinn. Dieses Buch ermutigt zu einem neuen und konstruktiven Umgang mit der eigenen Jobsuche, zu einer aufrechten Haltung in der Arbeitswelt und zu einem klugen Umgang mit Komplexität.
Immer vom Gelingenden ausgehend, radikal die Perspektiven wechselnd und konsequent dem Zufall den Vorzug lassend – Cathy Narriman nimmt alle mit, die sich irgendwo zwischen Burnout, Bullshitjob und Berufsneuorientierung verhaken.
Nach der Lektüre ist man geneigt, das Buch langsam zur Seite zu legen, den säuberlich geschriebenen Lebenslauf digital oder in der Luft zu zerreißen, mit einem Lächeln aus dem Haus zu treten und leichten Herzens zuversichtlich anzufangen.

„Das Gerne-Prinzip von Cathy Narriman ermöglicht einen ganz neuen Blick auf die eigene Arbeit und wie sich hier neue Weichen stellen lassen.“ Katja Bigalke
„Cathy Narriman hilft Menschen einfühlsam, die eigene berufliche Bestimmung zu finden.“ Gunter Dueck
„Das Konzept von Selbstwirksamkeit ist ein echter Segen – und das Gerne-Prinzip eine wunderbare Inspiration und Ermutigung dafür.“ Marion King

Cathy Narriman, geboren 1974, lebt in Berlin. Sie wollte schon laut Abi-Zeitung „Berufsberater“ werden. Das wollten in ihrem Jahrgang zwar alle – eine Anti-Hommage an den unfähigen Berufsberater, von dem man leider nichts lernte. Aber sie ist die Einzige, die es wirklich geworden ist: Nach Stationen als Politikwissenschaftlerin in der politischen Verwaltung, Medienwelt und Bildungslandschaft entwickelte sie 2014 die Methode „Flipped Job Market“. Hier stellt sie mit ihrem Team vermeintlich Unumstößliches in der Arbeitswelt auf den Kopf, als Coach, Autorin und Moderatorin – und zu dritt gründeten sie schließlich das „Flipperium“. Cathy Narriman berät Jobsuchende, Teams und Organisationen für eine gelingende und solidarische Arbeitswelt. DAS GERNE-PRINZIP ist ihr erstes Buch.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.