Das Scrum-Prinzip: Agile Organisationen aufbauen und gestalten, Ausgabe 2

·
· Schäffer-Poeschel
E-Book
316
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Die Prinzipien von Scrum verleihen einem Unternehmen die vielleicht wichtigste Fähigkeit, um in der heutigen Welt erfolgreich wirtschaften zu können: Agilität. Selbstorganisierte Teams erzielen überdurchschnittliche Ergebnisse mit Hilfe weniger, aber klarer Regeln und Methoden:
  • Konsequente Lösungsorientierung
  • Klare Verantwortlichkeiten
  • Einbindung des Nutzers
  • Flexible Plananpassung
  • Flache Hierarchien

Die Autoren arbeiten Scrum als Prinzip der Organisationsentwicklung auf und liefern damit ein grundlegendes Praxishandbuch für Manager und Change Manager. Der Praxisleitfaden zeigt, wie Scrum in Organisationen Schritt für Schritt integriert werden kann.

In der 2. Auflage neu:

  • Agilität - vom Hype zur Notwendigkeit
  • Scrum als Management-Prinzip - Anleitung zur Selbstreflexion
  • Strategie neu denken
  • Unternehmenskultur als Ergebnis von Kommunikation

Mit anschaulichen Grafiken und Skizzen für eigene Workshops - auch zum Download auf myBook+.

Autoren-Profil

Boris Gloger Boris Gloger zählt weltweit zu den Pionieren und Innovatoren von "Scrum", dem bedeutendsten Framework des agilen Managements. Der studierte Soziologe und mehrfache Buchautor Gloger ist Gründer und Inhaber des weltweit tätigen Beratungsunternehmens bor!sgloger consulting GmbH. Jürgen Margetich Jürgen Margetich ist Systemischer Business Coach und Trainer für Scrum Product Owner. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Coaching und Managementberatung, Change Management und Produktentwicklung und ist heute als Managing Partner der Unternehmensberatung go3consulting tätig.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.