Das Unheimliche in Tarkovskys "Stalker"

· GRIN Verlag
E-Book
12
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Psychoanalytische Literatur- und Filmtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unheimliche in Tarkovskys Stalker. Woher rührt das Gefühl des Unheimlichen im russischen Film Stalker von Andrej Tarkowskij? Welche allegorischen Gestalten werden durch die drei Protagonisten dargestellt und warum berührt uns die Landschaft in dem Film so sehr. Analysiert durch die Schriften von Freud wirft diese Hausarbeit einen Blick auf das Vertraute, das Fremde, das Nichtgesagte und das Unheimliche des Kultfilms.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.