Das Verhältnis der Türhüter-Parabel zum Erzählkontext in Kafkas Roman "Der Prozeß"

· GRIN Verlag
Libro electrónico
11
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur.), Veranstaltung: Einführung in die Analyse erzählender Texte., Sprache: Deutsch, Abstract: Max Brod ist es zu verdanken, daß die Werke von Franz Kafka erhalten geblieben sind und nicht, wie Kafka von Brod verlangte, nach seinem Tod vernichtet wurden. Ihre Vernichtung wäre ein großer Verlust gewesen, denn die Untersuchungen an Kafkas Werken nehmen kein Ende, da sie viel Raum für Spekulationen und unterschiedliche Deutungen bieten. So z.B. auch sein als Fragment erhalten gebliebener Roman „Der Prozeߓ. Dessen einzelne Kapitel wurden erst nach Kafkas Tod von Max Brod in eine für ihn richtig erscheinende Reihenfolge gebracht, die jedoch von vielen Kritikern umstritten ist. „Der Prozeߓ handelt von Josef K., der am Morgen seines 30. Geburtstages aufwacht und ihm mitgeteilt wird, daß er verhaftet sei. Sein Leben verläuft dennoch normal weiter, da er in Freiheit bleibt und lediglich Gerichtstermine aufsuchen muß. Es stellt sich jedoch bald heraus, daß das eigentliche 'Gericht' für Josef K. unerreichbar und undurchsichtig bleibt. Er sucht nun verzweifelt Hilfe, um seine Unschuld zu beweisen und um herauszufinden, wessen er beschuldigt wird. Am Ende wird er hingerichtet, ohne Antworten auf seine Fragen gefunden zu haben. Ein wichtiger Punkt des Romans ist die 'Türhüter-Parabel', die wohl den größten Anreiz für Spekulationen bietet. Diese wird Josef K. im 'Domkapitel' von einem Geistlichen erzählt.1) 1) Franz Kafka: Der Prozeß, Frankfurt am Main: Fischer 1979, S. 182f.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.