Das demokratische Unternehmen: Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtschaft

· Haufe-Lexware
Libro electrónico
312
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

"Das demokratische Unternehmen" von Thomas Sattelberger wurde mit dem Preis "Managementbuch des Jahres 2015" ausgezeichnet.
Hier erfahren Sie mehr über die Preisverleihung und die Jury-Begründung: managementbuch-des-jahres-2015

In Wirtschaft und Gesellschaft zeichnet sich eine grundlegende Veränderung ab: Das Thema "Demokratisches Unternehmen" liegt in der Luft. Denn der Ruf nach Beteiligung und Einflussnahme wird insgesamt immer wichtiger. Zugleich erleben wir geradezu eine Explosion an neuen Möglichkeiten der Beteiligung durch die Digitalisierung.

Dieses Buch greift die aktuellen Herausforderungen auf und stellt neuartige Konzepte für das Unternehmen der Zukunft vor. Hochrangige internationale Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik zeigen, welche Vorteile, Chancen und auch Risiken in der Demokratisierung der Arbeitswelt liegen. Die Autoren verdeutlichen, wie alle - auch Mittelständler und Konzerne - vom Trend zur Demokratisierung profitieren.

Beitragsautoren:

  • Andrea Nahles (Bundesministerin für Arbeit und Soziales)
  • Thomas Sattelberger (Publizist, Politikberater, Ex-Top-Manager)
  • PD Dr. Andreas Boes (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e. V. - ISF München)
  • Anja Bultemeier (FAU Erlangen-Nürnberg)
  • Katrin Gül, Dr. Tobias Kämpf, Barbara Langes, Thomas Lühr, Dr. Kira Marrs, Alexander Ziegler (alle ISF München)
  • Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Dr. Andranik Tumasjan, Christian Theurer (Technische Universität München)
  • Prof. Dr. Klaus Dörre (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  • Prof. Dr. Shoshana Zuboff (Harvard Business School)
  • Dieter Schweer, Sarah Seidemann (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.)
  • Armin Steuernagel (Purpose GmbH & Co. KGaA, Damia GmbH, Universnatur GmbH, Appstimmung gGmbH)
  • Matthias Grund (andrena objects ag)
  • Dr. Juergen Erbeldinger (Partake AG)
  • Mads Kamp (William Demant Holding A/S)
  • Helmut Lind (Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG)
  • Bernd Oestereich (next U GmbH)
  • Dr. Klaus von Rottkay (COO Microsoft Deutschland)
  • Marc Stoffel (Haufe-umantis AG)
  • Henning Wolf, Andreas Havenstein (it-agile GmbH)

Inhalte:

  • Digitalisierung, Transparenz, Mitbestimmung und Teilhabe
  • So begünstigt die Digitalisierung Selbststeuerung und Transparenz
  • Frühzeitige Anpassung der Unternehmenskultur auf den disruptiven Wandel
  • Wie Mittelständler und Konzerne vom Trend zur Digitalisierung profitieren
  • Experimente, Erfahrungen, Best Practices

"Wenn die deutschen Unternehmen den Weg zur Demokratisierung und des Kulturwandels gehen, können sie wieder innovationsfähiger werden, jenseits von Effizienz- und Rationalisierungsinnovationen. Ein demokratisches Unternehmen gewinnt an technologischer und sozialer Innovationskraft, weil technologische und soziale Innovationen wie Zwillinge sind." Thomas Sattelberger

Acerca del autor

Thomas Sattelberger Dr. Thomas Sattelberger war Mitglied des Bundestages von 2017 bis 2022 und bis Juni 2022 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Davor war er lange Jahre Vorstandsmitglied in deutschen DAX-Unternehmen. Isabell Welpe Prof. Dr. Isabell Welpe ist Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der Technischen Universität München. Andreas Boes PD Dr. Andreas Boes ist Vorstandsmitglied des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) München.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.