Datenbanksysteme: Konzepte, Modelle, Netzanwendung

· Springer-Verlag
E-bok
202
Sider

Om denne e-boken

Der Inhalt dieses Buches basiert auf einer einsemestrigen Vorlesung über Datenbanksysteme, die der Autor seit einigen Jahren an der Fachhochschule Aachen hält. Das Buch vermittelt einen Überblick über die grundlegenden Konzepte und Modelle von Datenbanksystemen und die Probleme und Methoden beim Entwurf von Datenbankanwendungen. Dabei spannt es den Bogen von den klassischen Modellen bis zu objektorientierten Konzepten und Datenbanken in Netzen und den wichtigen Aspekten der Datenintegrität. Zum Verständnis des Inhalts werden nur Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung vorausgesetzt. Es wurde Wert auf eine exakte Definition der Begriffe gelegt, ohne jedoch das Verständnis durch einen zu stark ausgeprägten Formalismus zu erschweren. Das Buch richtet sich an Studenten aller Studienrichtungen mit Informatik-Ausbildung. Es richtet sich aber auch an Praktiker, die an den theoretischen Grundlagen aktueller Datenbanksysteme und an der systematischen Entwicklung von Datenbankanwendungen interessiert sind. Jedes Kapitel schließt mit Aufgaben zur Übung und Selbstkontrolle ab. Der Anhang enthält eine kurzgefaßte Darstellung von SQL sowie die Musterlösungen zu den Aufgaben.

Om forfatteren

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Stegemann ist an der Fachhochschule Aachen im Lehrgebiet Grundlagen der Datenverarbeitung tätig.

Vurder denne e-boken

Fortell oss hva du mener.

Hvordan lese innhold

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lytte til lydbøker du har kjøpt på Google Play, i nettleseren på datamaskinen din.
Lesebrett og andre enheter
For å lese på lesebrett som Kobo eReader må du laste ned en fil og overføre den til enheten din. Følg den detaljerte veiledningen i brukerstøtten for å overføre filene til støttede lesebrett.