Delara: Hüterin der Märchen

· Bookspot Verlag
Libër elektronik
368
Faqe
I përshtatshëm

Rreth këtij libri elektronik

Wenn Märchen die Herzen zum Leuchten bringen Noch bevor der Krieg ganz ausgebrochen ist, findet das Böse seinen Weg in Delaras Heimat. Und dabei wird weit mehr zerstört als Häuser und Leben. Denn die Dunkelheit macht selbst vor der Fantasie keinen Halt und so zerbricht der Märchenspiegel. Als dann die ersten Bomben fallen, verliert Delara nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihre Familie. Allein und verängstigt macht sich das junge Mädchen auf, eine neue Heimat zu finden und gleichzeitig die Welt der Magie zu retten. Auf ihrer Flucht begegnen ihr interessante Charaktere und auch das eine oder andere Märchen, welches ihr zeigt, dass es vielleicht doch noch einen Silberstreif am Horizont gibt. Eine wundervolle Geschichte über Verlust, Krieg und Heimatlosigkeit, die einmal mehr beweist, dass Träume und Hoffnung alles erstrahlen lassen.

Rreth autorit

Barbara Naziri alias Aramesh – Deutsch-Iranerin mit jüdischen Wurzeln, Menschenfreundin und Kosmopolitin, wohnt mit ihrer Familie in Hamburg. Als Menschenrechtsaktivistin setzt sie sich für Gleichheit und Integration und gegen Antisemitismus und Rassismus ein. Mit ihren Büchern wurde sie zur Brückenbauerin der Kulturen. Naziri lebte eine Zeit lang in der Türkei. Sie ist Mitbegründerin des Hamburger Flüchtlingsrats, der »Initiative Menschenrechte und Demokratie Iran (IMUDI)« sowie Mitglied im Auschwitzkomitee und in der Hamburger Autorenvereinigung. Sie schreibt Lyrik unter dem Namen Aramesh. Über sich selbst sagt die Autorin: »Ich bin eine jüdische Pflanze in persischer Erde und blühe für den Frieden. (Blütestandort Norddeutschland)« Letzte Veröffentlichungen: 2021: Barbara Naziri: Scheherazades Kinder (Planegg, P&L Edition im Bookspot-Verlag) 2020: Barbara Naziri: Aramesh – Sternenlicht und Katzengold (Planegg, P&L Edition im Bookspot Verlag) 2018: Barbara Naziri: Granatapfelkerne (Wien, Karina Verlag) 2017: Barbara Naziri: Vor unserer Tür (Berlin, Hrsg. Sternenblick) 2017: Barbara Naziri: Märchenspiegel der Aramesh (Wien, Karina Verlag) 2015: Barbara Naziri und Peter Reuter: Herbstgeflüster – Gedichte und Geschichten zwischen Okzident und Orient, 1. Auflage (Hamburg, TwentySix). 2011: Barbara Naziri: Grüner Himmel über schwarzen Tulpen – Ein west-östlicher Blick hinter den Schleier Irans (Rüsselsheim, Christel Göttert Verlag). 2010: Herausgeberin und Co-Autorin: antastbar – die Würde des Menschen (Saarbrücken, Dr. Ronald Henss Verlag) 1994: Pseud. Maryam Djoun: Leben im Kalten Paradies (Hamburg, Verlag Theorie und Praxis) 1992: Pseud. Maryam Djoun: Der Granatapfelbaum (Hildesheim, IKW) Vertreten in diversen Anthologien (z. B. Trümmerseele, Brechungswellen, u.v.a.). Platz 1 in zwei Wettbewerben: 2008, »Nebelmond« (Füllfederhalter des Grauens) (Saarbrücken, Dr. Ronald Henss Verlag, zum Thema Gruselstories) sowie »Lam, der Kindersoldat « (Media Mania Magazin 2010, zum Thema Krieg und Terror) Mehr über die Autorin gibt's unter: barbara-naziri.hpage.de

Vlerëso këtë libër elektronik

Na trego se çfarë mendon.

Informacione për leximin

Telefona inteligjentë dhe tabletë
Instalo aplikacionin "Librat e Google Play" për Android dhe iPad/iPhone. Ai sinkronizohet automatikisht me llogarinë tënde dhe të lejon të lexosh online dhe offline kudo që të ndodhesh.
Laptopë dhe kompjuterë
Mund të dëgjosh librat me audio të blerë në Google Play duke përdorur shfletuesin e uebit të kompjuterit.
Lexuesit elektronikë dhe pajisjet e tjera
Për të lexuar në pajisjet me bojë elektronike si p.sh. lexuesit e librave elektronikë Kobo, do të të duhet të shkarkosh një skedar dhe ta transferosh atë te pajisja jote. Ndiq udhëzimet e detajuara në Qendrën e ndihmës për të transferuar skedarët te lexuesit e mbështetur të librave elektronikë.