Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem großen Kriege: Ausgabe 2

· epubli
Libro electrónico
167
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Dieser 1719 erschienene Roman unterscheidet sich deutlich von den Abenteuerromanen, die Daniel Defoe berühmt gemacht haben. Er handelt von der politischen Großwetterlage im gesamten Europa, wobei die zentrale Bedeutung die Lage im Deutschen Reich einnimmt. Es geht sowohl um den Krieg, als auch um die Herzoge, Könige und Edelmänner Europas. Weiter von den französischen und italienischen Angelegenheiten über die Interessen des schwedischen Königs bis zu den ungarischen, kroatischen und türkischen Einflüssen, wobei die zentrale Bedeutung die Lage im Deutschen Reich einnimmt. Es geht sowohl um den Krieg, der seit zwölf Jahren im Deutschen Reiche zwischen dem Kaiser, dem Herzoge von Bayern, dem Könige von Spanien, den katholischen Fürsten und Kurfürsten auf der einen Seite, und den protestantischen Fürsten auf der andern Seite ein sehr blutiger Krieg tobte, als auch um die Sitten.

Acerca del autor

Daniel Defoe (* vermutlich Anfang 1660 in London als Daniel Foe; † 5. Mai in London) war ein englischer Schriftsteller in der Frühzeit der Aufklärung, der durch seinen Roman Robinson Crusoe weltberühmt wurde. Defoe gilt damit als einer der Begründer des englischen Romans. 1722 veröffentlichte Moll Flanders, in dem Defoe die Bekehrung einer Londoner Prostituierten beschreibt, starke Züge seines Glaubens an die Prädestination und die Vorsehung Gottes. Gezeigt werden soll das unglückliche Schicksal derer, die vom rechten Pfad der Tugend abweichen.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.