Der Hunsrück

· GRIN Verlag
Libro electrónico
9
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: unbenotet, Universität Koblenz-Landau (Institut für Naturwissenschaften und Wissenstransfer, Abteilung Geographie), Veranstaltung: Tagesexkursion: Hunsrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wonnegau, der touristisch kaum erschlossen ist, liegt zwischen dem Alzeyer Hügelland und Worms. Die Landschaft ist vor allen durch Weinberge, kleine Wälder und Bachläufen geprägt.1 Der Wonnegau zählt zu den wärmsten und trockensten Gegenden in Deutschland. Lange Zeit war man der Ansicht, dass auf den kalkhaltigen, oft auch schweren Lehmböden keine Spitzenweine gewonnen werden können. Inzwischen gehören ausgewählte Weine dieses Gebietes zu den absoluten Spitzenweine Deutschlands. Der Hunsrück Lage und Relief 2 Der Hunsrück ist eine Mittelgebirgslandschaft bestehend aus sanften Hügeln und schroffen Felsen. Den Großteil dieser Landschaft wird von Schieferböden gebildet, in einzelnen Regionen gibt es auch Granit. Den Schieferböden verdanken wir auch unser vergleichsweise mildes Klima: Schiefer speichert die Wärme der Sonneneinstrahlung und geben sie dann langsam wieder an ihre Umgebung ab. Mit einer Vegetationsdauer von ü ber 210 Tagen gehört der Hunsrück zur Region der kühlgemäßigten Laub- und Mischwälder. Der Hunsrück ist der südlichste Teil des Rheinischen Schiefergebirges und erstreckt sich in Höhenlagen zwischen 200m (Tal-Lagen) und 818 m (Erbeskopf).

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.