Der Kunde als Basis nachhaltiger Fitnessdienstleistung. Analyse der Persönlichkeitsstruktur, Ziele und Motivation

· GRIN Verlag
E‑kniha
99
Počet strán
Vhodné

Táto e‑kniha

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 0,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Masterthesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Persönlichkeitsstruktur, die Ziele sowie Motivation der bestehenden Kunden des Unternehmens Maximilian Läng Physiotherapie & Fitness analysiert. Seit der UN-Konferenz in Rio Janeiro 1991 herrscht ein Verständnis von Nachhaltigkeit durch eine definitorische Fassung der Termini Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung. Ziel dessen ist es, dass Nachhaltigkeit Einfluss auf alle Lebensbereiche inklusive wirtschaftlichen Tätigkeiten ausübt. Während man in anderen Industriezweigen bereits die Umsetzung von Nachhaltigkeit beobachten kann, mangelt es in der Fitnessbranche noch an dem Bewusstsein, Bestandteile dessen in die Konzeption unternehmerischer Planungen zu integrieren. Auf Basis dieses Sachverhalts und des gleichzeitig stattfindenden Wandels des Kunden hin zum "Konsumenten mit Gewissen", besteht gerade in der konkurrenzintensiven Fitnessbranche zukünftig in einer nachhaltigen Konzeption der Fitnessdienstleistung die Chance, Alleinstellungsmerkmale gegenüber am Markt konkurrierender Unternehmen zu schaffen. Zugleich spielt die Kundenbindung des einzelnen Mitglieds in diesem Umfeld eine übergeordnete Rolle. Hierbei sind insbesondere die Aufrechterhaltung der Motivation und der Zielsetzung durch Interaktionsangebote auf Seiten des Dienstleisters von Bedeutung. Eine Hilfestellung der Interaktion besteht in den digitalisierten Instrumentarien, welche zugleich die ökonomische Unternehmenszielerreichung unterstützen können. Mehr als 80 Prozent aller Betriebe sind der Auffassung, dass sich die wirtschaftliche Situation innerhalb der nächsten zwölf Monate positiv gestaltet, da sie auch von einem weiteren Mitlgiederwachstum ausgehen. Bei einer aktuellen Reaktionsquote von 13,4 Prozent weist der Fitnessmarkt noch Potenzial auf. Wenn man sich vor Augen führt, dass 54,2 Prozent in Erwägung ziehen, in eine offizielle DIN-Norm zu investieren, stellt sich die Frage, ob nicht auch diese übergeordnete Norm Aspekte der Nachhaltigkeit integriert haben sollte. So könnte die Fitnessbranche eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit unter allen Industriezweigen einnehmen.

Ohodnoťte túto elektronickú knihu

Povedzte nám svoj názor.

Informácie o dostupnosti

Smartfóny a tablety
Nainštalujte si aplikáciu Knihy Google Play pre AndroidiPad/iPhone. Automaticky sa synchronizuje s vaším účtom a umožňuje čítať online aj offline, nech už ste kdekoľvek.
Laptopy a počítače
Audioknihy zakúpené v službe Google Play môžete počúvať prostredníctvom webového prehliadača v počítači.
Čítačky elektronických kníh a ďalšie zariadenia
Ak chcete tento obsah čítať v zariadeniach využívajúcich elektronický atrament, ako sú čítačky e‑kníh Kobo, musíte stiahnuť príslušný súbor a preniesť ho do svojho zariadenia. Pri prenose súborov do podporovaných čítačiek e‑kníh postupujte podľa podrobných pokynov v centre pomoci.