Der Mythus vom Sinn im Werk von C.G. Jung

E-knjiga
190
Broj stranica
Prihvatljiva

O ovoj e-knjizi

Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist so alt wie die Menschheit. Es ist keine wissenschaftliche Frage und es gibt keine objektiv gültige Beantwortung auf sie. Jede Sinngebung führt deshalb nach Aniela Jaffé in den Bereich des Mythischen und ist als subjektiver, menschlicher Versuch zu verstehen, Unbeantwortbares zu beantworten.

Von den Gedanken und Arbeiten C.G. Jungs ausgehend, entwickelt Aniela Jaffé dessen grundlegende Erkenntnisse, die zu einem eigenen Welt- und Menschenbild führten. Sie zeigt, wie Jung versuchte, in all dem «Unsinn» von Träumen, Phantasien, inneren Bildern usw. den heilenden Sinn, der immer wieder anders lautet, zu finden.

O autoru

Aniela Jaffé war Analytikerin in Zürich und langjährige Mitarbeiterin C.G. Jungs. Als Herausgeberin von "Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung" ist sie einem großen Leserpublikum bekannt geworden. Sie hat mit ihren zahlreichen Publikationen maßgeblich dazu beigetragen, daß seine Psychologie einem breiteren Kreis näher gebracht wurde.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam šta mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play Knjige za Android i iPad/iPhone uređaje. Aplikacija se automatski sinhronizira s vašim računom i omogućava vam čitanje na mreži ili van nje gdje god da se nalazite.
Laptopi i računari
Audio knjige koje su kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web preglednika na vašem računaru.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Da čitate na e-ink uređajima kao što su Kobo e-čitači, morat ćete preuzeti fajl i prenijeti ga na uređaj. Pratite detaljne upute Centra za pomoć da prenesete fajlove na podržane e-čitače.