Der Prolog im Himmel in Goethes Faust: Zur Wette zwischen dem Herrn und Mephistopheles

· GRIN Verlag
5.0
1 opinión
Libro electrónico
14
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Dramen-Analyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Goethes Faust gilt als das bedeutendste Werk der deutschen Literatur. Es dauerte über ein halbes Jahrhundert bis Goethe das heute vorliegende Gesamtwerk fertig gestellt hatte, das in der Endfassung nun bereits seit über 175 Jahren vor allem die deutsche Kultur durch-zieht und die Menschen weltweit begeistert. In dem äußeren Gebilde um die Kernhandlung treffen der Himmel und die Hölle in perso-nifizierter Form in einer Kontroverse aufeinander und streiten um das Wesen des Men-schen, ferner um den Sinn menschlichen Lebens, woraufhin der Vertreter der Hölle freie Hand für sein diabolisches Treiben auf der Erde bekommt. Um den vom Herrn auserwählten Menschen Faust zu verführen, wird der Weg nicht nur mit Leichen gepflastert, er führt an die ungewöhnlichste Orte und Zeiten und offenbart verrücktestes Treiben von Menschen und geisterhaften Wesen. Die Leitfrage dieser Hausarbeit lautet, ob im „Prolog im Himmel“ eine Wette zwischen dem Herrn und Mephistopheles abgeschlossen wird bzw. ferner, ob eine derartige Wette überhaupt abgeschlossen werden kann. Zu diesem Zweck wird die betreffenden Textstellen aus "Faust - Eine Tragödie" als Grundlage verwenden, diese auf ihre Aussagen hin untersuchen, um schließlich, unter Zuhilfenahme von Deutungsansätzen aus der Sekundärliteratur, aufgrund der Interpretation des Autors eine fundierte Antwort auf die bereits erwähnt Frage geben zu können.

Calificaciones y opiniones

5.0
1 opinión

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.