Der Währungscountdown: Das verfehlte Geldsystem: Ursachen und Lösungen

· FinanzBuch Verlag
5,0
4 Rezensionen
E-Book
250
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Durch die Vergabe der Geldmengenproduktionsrechte durch die Regierungen an die Notenbanken steht unser Weltfinanzsystem (wieder einmal) an der Schwelle einer Währungsreform. Die sogenannte US-Hypothekenkrise ist nicht die Ursache einer Bankenkrise, sondern ein Symptom des verfehlten Geldmonopols. Wie könnte ein gerechtes System aussehen und was kommt auf uns zu? Diese Probleme erläutert Andreas Popp in allgemeinverständlicher Form, damit sich die Menschen bewusst auf die vor uns liegende bewegte Zeit vorbereiten können. Sein neu überdachtes Geldsystem könnte die Lösung bedeuten und eine gerechtere Welt schaffen.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
4 Rezensionen
Fabian Ettner
4. Juni 2014
Das Buch habe ich physisch im Regal stehen. Es ist Pflichtlektüre für jeden, der sich mit dem Thema beschäftigen möchte und muss.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
13. Dezember 2013
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.