Der verborgene Ort: Symbolik und Erinnerung

· tredition
E-Book
380
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

DER VERBORGENE ORT liegt im Inneren des eigenen Selbst und seine in ihm verborgenen verstörenden Erinnerungen sind durch Leugnungen und Verdrängungen vor dem Bewusstwerden geschützt. Aber diese können trotzdem im täglichen Umgang mit sich selbst und anderen sehr zerstörerische Wirkungen entfalten. In DER VERBORGENE ORT erzählen die Hexe, der Rabe, das goldene Kind und der Teddy einem fiktiven Ich märchenhafte Geschichten, um ihm zu ermöglichen, sich zu erinnern und sich dem Leben wieder bewusst zuzuwenden. Durch die persönliche Auseinandersetzung beim Lesen der vielen verschiedenen Geschichten können eigene Erfahrungen erinnert und auf neue Weise akzeptiert werden, so dass bewusste Neuorientierungen und Verständnis für die Schwierigkeiten und die Grenzen von sich selbst und anderen möglich werden.

Autoren-Profil

Regine Reichwein lebt mit ihrem Kater Valentino in Berlin und Portugal. Sie hat Mathematik und Physik, aber auch Psychologie, Philosophie, Pädagogik und Politik studiert und war mehr als zwanzig Jahre Professorin an der Technischen Universität Berlin. Durch die Arbeit mit den Studierenden wurde ihr bewusst, dass sie zusätzliche Qualifikationen brauchte, um ihren eigenen Ansprüchen an ein umfassenderes Angebot für diese zu genügen. In diesem Zusammenhang hat sie sich unter anderem intensiv mit den neuesten Ergebnissen der Biophysik und Hirnforschung auseinandergesetzt und eine Ausbildung als Gestaltpsychotherapeutin gemacht. Inzwischen arbeitet sie als Trainerin, Beraterin und Supervisorin für Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen. Außerdem malt sie, entwirft und näht Kleider und schreibt. Seit 2010 sind zusammen mit diesem fünf sehr unterschiedliche Bücher von ihr erschienen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.