Der verwunschene Fels: und andere Erzählungen

· Aufbau Digital
Libro electrónico
324
Páginas
Apto
66% de descuento el 1 jun

Acerca de este libro electrónico

Die unentdeckten Erzählungen einer der großen Stilistinnen der amerikanischen Literatur.

Mit trügerisch einfachen Worten und dem klaren Rhythmus ihrer Sätze leuchtet Willa Cather das Innenleben ihrer Figuren ebenso aus, wie sie deren Umfeld zum Leben erweckt: die leere Weite Nebraskas, die urbanen Räume New Yorks, die mythischen Felslandschaften des amerikanischen Südwestens oder einer schroffen Atlantikinsel. In »Der verwunschene Fels« blickt der Ich-Erzähler zurück auf eine Sommernacht mit seinen Schulfreunden auf einer Sandbank im Fluss: Sie erzählen einander von den Abenteuern, die sie bestehen wollen, und von ihren Träumen für die Zukunft, die doch von der Realität des Erwachsenseins eingeholt werden. Wie nebenbei scheinen bei Cather die großen Fragen unserer Existenz auf. Und sie führt uns bestechend klar vor Augen, wie Gesellschaft und Landschaft bestimmen, wer wir sind – bis wir uns von den Fesseln befreien.

»Cathers Erzählungen sind eine Liebeserklärung an die Orte, an denen sie lebte – und die Frauen, die sie liebte.« Agnes Krup.

»Literatur sollte aus dem erwachsen, was man um sich herum vorfindet.« Willa Cather.

Acerca del autor

Willa Cather wurde 1873 in Virginia geboren, später zog die Familie in das von weiten Ebenen geprägte Nebraska. Schon an der Universität in Lincoln betätigte sie sich als Journalistin, später arbeitete sie als Englischlehrerin in Pittsburgh und als Zeitschriftenredakteurin in New York. Ihr erster großer Romanerfolg, Pioniere!, erschien 1913. Cathers vielleicht bekanntestes Buch, "Meine Ántonia", spielt ebenfalls in der Prärielandschaft ihrer Jugend. Als ihr Meisterwerk wird häufig "Der Tod holt den Erzbischof" bezeichnet. Sie hat über sechzig Erzählungen verfasst, die ersten publizierte sie kaum zwanzigjährig in populären Wochen- und Monatszeitschriften. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1947 lebte sie fast vierzig Jahre lang mit der Redakteurin und Werbetexterin Edith Lewis zusammen.

AGNES KRUP, geboren in Finkenwerder bei Hamburg, arbeitete nach dem Studium als Verlagslektorin, Agentin für Autoren und Literaturscout. Ihr Debüt Mit der Flut (2017) war auf Anhieb ein Erfolg. In ihrem Roman Sommergäste (2020) setzte sie Willa Cather ein literarisches Denkmal. Zuletzt erschien ihr Buch Leo und Dora (2022). Lange Jahre war New York ihre Wahlheimat, heute lebt sie in Berlin.

Christine Gundelach arbeitet seit 2002 als selbstständige Kommunikationsdesignerin für Verlage und Magazine in Berlin. Als ausgebildete Sortimentsbuchhändlerin liegt ihr die Buchgestaltung dabei besonders am Herzen. 2011 absolviert sie an der Ostkreuzschule für Fotografie den Studiengang Bildredaktion, durch den sie ihren Schwerpunkt Editorial Design effektvoll bereichern kann. Sie führt die Netzwerkagentur Agentur Editienne in Berlin.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.