Deutsche und Spanier. Kollektive Identitäten, Selbstbilder und Fremdwahrnehmungsmuster

· GRIN Verlag
E-book
100
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Romanisches Seminar - Fachbereich Spanisch), Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was sich in den Fremdwahrnehmungsbildern und in den eigenen Selbstbildern widerspiegelt. Sagen diese nicht viel über das eigene Empfinden aus und geben ebenfalls eine Wertigkeit preis? Warum nehmen wir die andere Nation so wahr, wie wir es tun? Und welche Rolle spielen kollektive Identitäten? Die Abhandlung soll einen Zugang zur kulturellen Vielfalt Spaniens geben und das Verstehen von Alltag, von Handeln, Fühlen und Denken seiner Menschen ermöglichen. Zugleich soll die Arbeit auch die deutsche Identität näher beleuchten und Gemeinsamkeiten zur spanischen herausstellen. Woher kommen diese Klischees und Bilder – und vor allem: Stimmen diese überhaupt mit der Wirklichkeit überein? Ist es nicht vielmehr so, dass man in den letzten Jahren einen Wertewandel sowohl in Deutschland als auch in Spanien feststellen konnte und die beiden Nationen sich in ihrer Basis und ihren Grundzügen doch sehr gleichen? Sind Parallelen in den Bereichen Kirche und Glauben, Familie und Freunde, Arbeit und Freizeitstatus nicht offensichtlich? Wenn dies so ist, warum existieren verschiedene Fremdwahrnemungsmuster und hartnäckige Vorurteile? Die Herausforderung eines solchen Vergleiches birgt besondere Schwierigkeiten zwischen wissenschaftlichem Anspruch und breiter Rezitierbarkeit. Es fällt schwer, in einem Text die kollektiven Identitäten, die Selbstbilder und Fremdwahrnehmungsmuster eines ganzen Landes zu beschreiben, ohne zu verallgemeinern, denn jedes der beiden zu vergleichenden Länder unterscheidet sich zusätzlich noch durch den Einfluss und die Persönlichkeit ihrer spezifischen Regionen. So wird ein Bayer Gemütlichkeit anders definieren als ein Schwabe.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.