Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen: Individualisierung, Differenzierung, Inklusion in den Sekundarstufen

·
· Klett / Kallmeyer
E-book
256
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Wie Motivation und Leistungsbereitschaft in heterogenen Klassen gesteigert werden kann Mit der Tendenz zur Zusammenlegung von Haupt- und Realschulen sowie der Umsetzung von Inklusion steigt die Heterogenität in deutschen Klassenzimmern. Zugleich war und ist das Fach Deutsch seit jeher von ganz unterschiedlichen Anforderungen geprägt, die auf sehr heterogene Lernvoraussetzungen treffen. In kaum einem Fach ist es so schwer wie hier, einen einheitlichen Lernstand eines Kindes oder Jugendlichen zu bestimmen, der für die ganze Breite des Faches Gültigkeit besitzt. In diesem Praxisband wird zunächst eine Konzeption entwickelt, wie in (stark) heterogenen Lerngruppen individualisiert, differenziert und inklusiv Deutsch unterrichtet werden kann, um allen Lernenden gerecht zu werden. Dazu werden unterschiedliche Heterogenitätsmerkmale in den Blick genommen und auf die spezifischen Herausforderungen des Faches bezogen, Modelle für alle Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts vorgestellt, in denen verschiedene Dimensionen von Differenzierung realisiert werden, Differenzierungsmaßnahmen präsentiert, die sich nicht nur auf Leistungsfähigkeit beziehen, sondern vor allem auch auf die Steigerung von Motivation und Leistungsbereitschaft abzielen. Der Praxisband richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrende des Faches Deutsch in den Sekundarstufen I und II, die die fachlichen Herausforderungen an die Heterogenität der Lerngruppe anpassen wollen.

À propos de l'auteur

Tilman von Brand war Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch, Sozialwissenschaften und Politik. Seit 2013 lehrt er als Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Rostock mit den Arbeitsschwerpunkten Literaturdidaktik, Individualisierung/Differenzierung/Inklusion, Historisch-politisches Lernen sowie Methodik des Deutschunterrichts. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH und Autor des Buches Deutsch unterrichten. Florian Brandl unterrichtete mehrere Jahre als Studienrat an bayerischen Realschulen die Fächer Deutsch und Englisch und war als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Würzburg im Bereich Fachdidaktik Deutsch tätig. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Rostock. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sprachdidaktik und Unterrichtsmedien und -materialien.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.