Die Balanced Scorecard: Entwicklungstendenzen im deutschsprachigen Raum

· Internationale und Interkulturelle Projekte erfolgreich umsetzen Kirja 6 · Diplomarbeiten Agentur
E-kirja
175
sivuja
Kelvollinen

Tietoa tästä e-kirjasta

Die Balanced Scorecard (BSC) wurde Anfang der 90er Jahre von Kaplan/Norton entwickelt. Sie schufen damit ein revolutionäres, auf Kennzahlen basierendes Managementinstrument, welches einen weltweiten Siegeszug antrat und mittlerweile auch fest in der Controllinglehre verankert ist. Das Konzept der Balanced Scorecard erweist sich in seiner Anwendung als äußerst flexibel. Es findet nicht nur beim Management gewinnorientierter Unternehmen und/oder Teilbereichen von diesen, sondern auch in Non Profit Organisationen seine Anwendung. Jedoch gibt es kaum Literatur, welche die vielseitigen Anwendungsbereiche, Weiterentwicklungen und Entwicklungstendenzen des Themas erfasst. Das Schließen dieser Lücke ist die vornehmliche Aufgabe des Buches. Es beantwortet die Frage: Wie hat sich das Thema Balanced Scorecard im deutschsprachigen Raum in den letzen Jahren entwickelt? Beantwortet wird diese Frage durch eine umfassende Literaturanalyse (mehr als 4 Jahrgänge von 15 Fachzeitschriften und 80 Fachbücher), bei der die Anwendungsbereiche der BSC erfasst, Trends aufgezeigt und mit Implementierungsbeispielen abgerundet werden. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Implementierungsansätze für Unternehmen und deren Teilbereiche. Hierzu wird die BSC im Kontext des Risiko-, Krisen-, Marken- und Produktmanagements sowie vieler weiterer Ansätze thematisiert. Darüber hinaus werden aber auch die Non Profit Organisationen (NPO), mit den verschiedenen Ansätzen für soziokulturelle, soziale- sowie halb- und staatliche NPO, eingehend untersucht. Ausgeführt werden dabei ausführliche Anwendungsbeispiele, so z.B. die BSC als Managementinstrument für Kirchen und Städte. Das Buch gibt einen umfassenden und tief greifenden, aber dennoch kompakten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Anwendung im deutschsprachigen Raum.

Tietoja kirjoittajasta

David Siebert, 1985 in Kusel geboren, schloss sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Worms im Jahre 2009 mit dem Abschluss Dipl. Betriebswirt (FH) erfolgreich ab. Ein Schwerpunkt in seinem Studium war das Controlling. Dabei entwickelte der Autor sein Interesse an dem Konzept der Balanced Scorecard. Besonders faszinierten ihn die Flexibilitat und die damit einhergehenden vielfaltigen Einsatzbereiche des Konzeptes. Deshalb entschloss er sich, das Buch dieser Thematik zu widmen."

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.

Jatkoa sarjalle

Lisää kirjoittajalta David Siebert

Samanlaisia e-kirjoja