Die Cholera. Der Erreger, das Krankheitsbild und die Therapie

· GRIN Verlag
E-book
15
Strony
Odpowiednia

Informacje o e-booku

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medizin - Pathologie, Note: 2,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Sozialmedizin), Veranstaltung: Grundkurs Sozialmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Kürzlich las ich in der Biographie von Bertha Pappenheim (1859-1936) folgendes : "1873, Bertha war inzwischen 14 Jahre alt, wurde Wien Schauplatz einer Weltausstellung. Alle Hoffnungen des handelstüchtigen Wiens richteten sich auf das Großereignis. Man hatte investiert, gebaut und renoviert, um die internationale Kundschaft für sich zu gewinnen. [...] Im Rahmen einer großangelegten Erweiterung der Stadt war das Gelände innerhalb der früheren Festungswälle ausgebaut worden. [...] Der Kaiser persönlich eröffnete die Weltausstellung mit allen Pomp. Besonderer Stolz der Wiener war die Rotunde am Prater, das damals größte Haus der Welt. Doch insgesamt erfüllte die Ausstellung die Hoffnungen der Geschäftswelt nicht. Der erwartete lebhafte Fremdenverkehr blieb aus, weil Fälle von Cholera gemeldet wurden und ein größeres Publikum fernhielten. Prompt beschwerte sich die Wiener Presse, dass die wenigen Krankheitsfälle von missgünstigen Journalisten aus Prag und Berlin zu einer grassierenden Seuche aufgebauscht worden wären. Die Weltausstellung endete schließlich in einem finanziellen Desaster. Ein riesiger Börsenkrach war die Folge." Daraufhin bekam ich Interesse daran, mich näher darüber zu informieren, was es mit dieser gefürchteten Krankheit auf sich hat und welche weiteren sozialen Folgen die Epidemien hatten bzw. heute noch haben.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.