Die Dämonen des Anthropozän

· tredition
E-book
52
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Die mythologische Geschichte des Golems setzt sich heute mit Gen-Scheren, künstlichen Intelligenzen und selbstlernenden neuronalen Netzwerken fort. Es soll ein künstliches Bewusstsein geschaffen werden. Man will den digitalisierbaren und digitalisierten Menschen und letzten Endes ihn und seine Zellen, ja die ganze Natur ins Internet einbauen. Hier wird ein heiliger Bereich betreten, nämlich der der Zelle. Bisher waren die Zellen der Pflanzen, der Tiere und der Menschen Mittlerinnen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir wollen nun die Zukunft verändern, in Besitz nehmen, mitgestalten, indem wir Dinge tun, deren Folgen wir wahrscheinlich selbst nicht mehr erleben werden. Wir benötigen eine Art von ethischem Imperativ, eine Ethik für die Anwendung künstlicher Intelligenzen und in Bezug auf die Eingriffe in genomische Datenspeicher. Wir dürfen nicht alles wollen, was wir können. Selbstlernende Systeme steuern bereits den Börsenbereich, Flugzeug und bald Autos. Sie sind zu einem produzierenden Faktor geworden, aber auch im Bereich der Zellen zu einem verändernden Faktor. Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden. Digitale Transaktionsprotokolle werden dann immer häufiger Entscheidungs- und Handlungsbasis sein. Ohne eine entsprechende Szenariotechnik mit Datamonitoring und Bibliometrie unter Einbeziehung neuronaler Netzwerke, wird die Angelegenheit entgleisen. Wir müssen Rücksicht auf die Evolution nehmen und Respekt vor dieser haben, wenn wir Mitschöpfer werden. Nicht nur das genomische, sondern auch das epigenomische Profil verdient diese Rücksichtnahme. Wollen wir die optimierten oder digitalisierten Sklaven des Internetkapitalismus und der selbstlernenden Algorithmen künstlicher Intelligenzen sein? Dies ermöglicht fraglos die bessere Vermarktung von Menschen und Zellen, aber verstärkt auch das Manipulations- und Ausgrenzungspotenzial. Informierte Entscheidungen sind nötig. Dieses Essay soll dabei helfen.

À propos de l'auteur

Dr. med. Ulrich Kübler ist niedergelassener und forschender Arzt. Neben seiner Praxisklinik unterhält er die Labor-Praxisklinik GbR Dr. Kübler & Partner, die Inhaber der Patente für die Isolierung und molekulare Charakterisierung von Tumor-Stammzellen ist. Dieses Verfahren erlaubt die nicht-invasive Materialgewinnung bei Tumorverdacht oder bestehenden Tumoren, sodass Tumorzellverschleppungen vermieden werden können. Dies ist ins-besondere bei Brust- und Prostata-Krebs wichtig. Gegen den Brust-und Prostatakrebs wendet die Labor-Praxisklinik GbR Dr. Kübler & Partner neben Immuntherapien seit Neuestem die Kryo- und Lasertherapie an. Da-mit hat sie Alternativen zur Radikalchirurgie entwickelt, um u. a. die Einschwemmung von Tumor-Stammzellen in den Kreislauf zu vermeiden.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.