Die Einsetzbarkeit von Rettungsassistenten im Anästhesiefunktionsdienst. Die haftungsrechtliche, organisatorische und berufspolitische Sicht

· GRIN Verlag
E-book
42
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland herrscht Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal. Dieser Fachkräftemangel zeigt sich insbesondere im Anästhesie- und Operationsdienst. Um ihm entgegenzuwirken, werden Rettungsassistenten zu „Pflegeassistenten für Funktionsbereiche“ weitergebildet und anschließend im Anästhesiefunktionsdienst eingesetzt. Diese Bachelorarbeit untersucht dieses neue Einsatzfeld und analysiert mit Hilfe der Fachliteratur und den gesetzlichen Rahmenbedingungen die Einsetzbarkeit von weitergebildeten Rettungsassistenten aus haftungsrechtlicher, organisatorischer und berufspolitischer Sicht. Nach der Einleitung wird in Kapitel zwei zunächst die Methodik der Literaturrecherche erklärt. Im Anschluss daran widmet sich Kapitel drei dem Berufsbild des Rettungsassistenten. Das darauffolgende Kapitel stellt das Weiterbildungskonzept vor, das Rettungsassistenten zu „Pflegeassistenten für Funktionsbereiche“ weiterbildet. Hintergrund, Ziel, Umfang und Inhalt dieser speziellen Weiterbildung werden vorgestellt. Anschließend wird der Operationsbereich beleuchtet. Insbesondere der Anästhesiefunktionsdienst, in dem die Rettungsassistenten nach der Weiterbildung eingesetzt werden können, wird näher betrachtet. Nach dieser Darstellung folgt die Analyse. In der ersten Analyse wird die Einsetzbarkeit von weitergebildeten Rettungsassistenten aus haftungsrechtlicher Sicht geprüft. In diesem Zuge werden haftungsrechtliche Voraussetzungen und Einschränkungen thematisiert. Die zweite Analyse rückt das neue Einsatzfeld aus organisatorischer Sicht ins Blickfeld. In diesem Analyseteil wird dargestellt, welcher organisatorischer Strukturen es bedarf, damit der Einsatz von weitergebildeten Rettungsassistenten gelingen kann. Die dritte Analyse ergründet das Einsatzfeld aus berufspolitischer Sicht. Es werden Stellungnahmen aus der Fachöffentlichkeit einbezogen und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Kapitel acht führt die vorangegangenen Analyseergebnisse zusammen. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse diskutiert. Das zehnte Kapitel setzt ein Fazit. Das letzte Kapitel gewährt schlussendlich einen Ausblick.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.