Die Künstlerthematik in Eduard Mörikes Roman "Maler Nolten"

· GRIN Verlag
电子书
16
符合条件

关于此电子书

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die künstlerische Bewegung begann in Europa vor allem in der Zeit der Romantik. In der Literatur wurde der Gegenstand der Kunst von vielen Autoren als Motiv aufgegriffen und behandelt: Schriftsteller wie Joseph von Eichendorff oder Johann Wolfgang von Goethe setzten sich in ihren Werken mit der Künstlerthematik auseinander. Der Schriftsteller und Dichter Eduard Mörike benutzt in seinem Roman „Maler Nolten“1 die Kunst als Vorausdeutung für das Schicksal des Protagonisten und gibt somit dem Charakter der Kunst und der mit ihr verbundenen Imagination eine ganz andere Perspektive. Diese Arbeit soll zeigen, dass Eduard Mörike die Thematik der Kunst mit der des Schicksals verbunden hat. So sind die Gemälde des Protagonisten Theobald Nolten eng mit seinem Schicksal verknüpft, wie im Folgenden gezeigt werden soll. Weiterführend soll auch die Frage nach einem Ideal des Künstlers beantwortet werden, indem Noltens Suche nach einem Ideal erörtert und das Bild der Loskine als Wunschbild des Ideals vorgestellt wird.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。