Die Kultur des Neoevolutionismus: Zur diskursiven Renaturalisierung von Mensch und Gesellschaft

· · ·
· Edition Kulturwissenschaft Libro 41 · transcript Verlag
Libro electrónico
276
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Von den wissenschaftlichen Weltanschauungen des 19. Jahrhunderts ist im frühen 21. Jahrhundert einzig der Darwinismus noch populär und expansiv. Der Band zeigt: Die evolutionistischen Deutungsmuster haben sich - beflügelt durch den spektakulären Erfolg der Genetik - auch in Gebieten ausgebreitet, die zuvor den Kultur- und Sozialwissenschaftlern vorbehalten schienen. Themenfelder wie Gesellschaft, Kultur, Moral, Ästhetik, die für die öffentliche Identität der Geisteswissenschaften standen, geraten mit der wachsenden Deutungsmacht des Evolutionismus selbst unter biologischen Anpassungsdruck. Dies hat zur Folge, dass moderne Machttechniken uns nicht mehr als kulturelle Kollektive adressieren, sondern als biologische Individuen. Mit Beiträgen von Fabian Deus, Anna-Lena Dießelmann, Luisa Fischer, Daniel Göcht und Clemens Knobloch.

Acerca del autor

Fabian Deus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen und promoviert dort über den Fortschrittsbegriff im Evolutionismus. Anna-Lena Dießelmann arbeitet an der Universität Cali (Kolumbien) und promoviert in Siegen über Ausnahmezustände. Luisa Fischer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen und promoviert dort über Wachstumskritik. Clemens Knobloch (Prof. Dr. phil.) lehrt Sprach- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Siegen.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.