Die Legende vom Hermunduren: Die Verlorenen

· Die Legende vom Hermunduren الكتاب 6 · tredition
كتاب إلكتروني
380
صفحة
مؤهل

معلومات عن هذا الكتاب الإلكتروني

Der Kampf zwischen den Hermunduren und den eingedrungenen Kohorten der römischen Legion war entschieden. Als ausschlaggebend für den Sieg der Hermunduren erwiesen sich die Fähigkeiten ihres Kriegsherzogs, dem es gelang, den römischen Tribun in jeder Kampfhandlung zu täuschen, seine eigenen Streitkräfte zu massieren, des Gegners Kräfte aufzuspalten und dem Feind das Kampffeld aufzuzwingen. Der vom Legat beauftragte Tribun Titus Suetonius verkannte, in seinem ausgelebten Hass auf den Stamm seiner Feinde, die Regeln des Kampfes und führte seine überlegenen Kohorten in jedes mögliche Desaster. Die bevorstehende Vernichtung seiner Kohorten erkennend, floh er vom Schlachtfeld. Sich schon sicher wähnend, begegnete dem Tribun der Dolch des jungen Hermunduren Gerwin, der seine Rache, am für den Mord an seinen Eltern und seiner Sippe verantwortlichen römischen Tribun, vollzog. Nur wenigen Legionären gelang die Flucht aus der tödlichen Umklammerung. Vom Kampffeld geflohen, von den Hermunduren gejagt, erwartete die Überlebenden auch im römischen Territorium, die Schmach der Verfolgung. Die eigene Legion zog ein Netz auf, das ein Durchdringen unmöglich machen sollte. Jeder vom Kampffeld geflohene römische Legionär galt als Feigling und Verräter. Er wurde für seine Legion zu einem 'Verlorenen' und gnadenlos gejagt. Gerwin, nach seiner Tat, von den wenigen fliehenden Legionären mitgeführt, verdankte sein Überleben einem der römischen Legionäre. Zuerst ein Gefangener und nach dem Erreichen des Ufers des Rhenus, freigelassen, entschloss sich, die Fliehenden auch weiterhin zu begleiten. Einer erkannten Pflicht folgend, mussten auch diese Fliehenden sterben, wollte sein Stamm in Zukunft friedlich leben... Diesem Ziel verfallen, rissen ihn die nachfolgenden Ereignisse in einen Strudel, der ein völlig neues Verständnis zu den Römern eröffnete. Zufällige Ereignisse brachten ihn in die Nähe der römischen Anführer, die einst den Angriff auf seine Sippe beschlossen...

نبذة عن المؤلف

Geboren im Jahr 1949 . Schulzeit, Lehre, Studium und ein nachfolgendes Berufsleben als Diplom-Ingenieur im Technischen Bereich folgten. Mit zunehmenden Alter prägten sich andere, neue Interessen aus. Nach umfangreichen persönlichen Studien zu historischen Ereignissen begann der Autor 2011 mit dem Schreiben historischer Romane. Das vorrangige Interesse gilt der Zeit des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt. Die im freien Germanien lebenden Stämme stoßen mit den über den Rhein vordringenden Legionen des Römischen Imperiums zusammen. Welche Widersprüche entwickeln sich und welchen Einfluss hat die Zivilisation der Römer auf das Leben der Stämme? Das sind den Autor interessierende Fragen und er versucht das Leben und die Kämpfe betroffener Germanen in historischen Romanen zu gestalten.

تقييم هذا الكتاب الإلكتروني

أخبرنا ما هو رأيك.

معلومات القراءة

الهواتف الذكية والأجهزة اللوحية
ينبغي تثبيت تطبيق كتب Google Play لنظام التشغيل Android وiPad/iPhone. يعمل هذا التطبيق على إجراء مزامنة تلقائية مع حسابك ويتيح لك القراءة أثناء الاتصال بالإنترنت أو بلا اتصال بالإنترنت أينما كنت.
أجهزة الكمبيوتر المحمول وأجهزة الكمبيوتر
يمكنك الاستماع إلى الكتب المسموعة التي تم شراؤها على Google Play باستخدام متصفح الويب على جهاز الكمبيوتر.
أجهزة القراءة الإلكترونية والأجهزة الأخرى
للقراءة على أجهزة الحبر الإلكتروني، مثل أجهزة القارئ الإلكتروني Kobo، عليك تنزيل ملف ونقله إلى جهازك. يُرجى اتّباع التعليمات المفصّلة في مركز المساعدة لتتمكّن من نقل الملفات إلى أجهزة القارئ الإلكتروني المتوافقة.

مواصلة قراءة السلسلة

كتب من تأليف G. K. Grasse

كتب إلكترونية مشابهة