Die Legende vom Hermunduren: Erwachen der Gallier

· Die Legende vom Hermunduren Livro 14 · tredition
E-book
372
Páginas
Qualificado

Sobre este e-book

Zum Beginn jedes neuen Jahres tauschte Rom die Führungsspitzen der Macht in den Provinzen oder Legionen, wo Kaiser oder Senat ein Erfordernis erkannten. Im Jahr 67 n. Chr. traf dies die gallische Provinz Lugdunensis. So reist der neue Statthalter, Gaius Iulius Vindex, nach Lugdunum, um sein Amt anzutreten. Trägt Roms Herrschaft einerseits den Fortschritt der Zivilisation, so nehmen andererseits die Publicani, Gesellschaften zum Eintreiben der römischen Steuern, die Bevölkerung schamlos aus. In diesen Brenntiegel der Widersprüche geworfen, sucht Statthalter Vindex nach dem gangbaren Weg, Rom zu geben, wessen Rom bedarf, ohne dabei die Provinz und deren Bevölkerung in den Abgrund zu reißen. Weil die Wut über Roms Steuern um sich greift, schärfen die gallischen Krieger ihre Waffen und suchen nach Verbündeten. Ein noch immer durch die Provinz Achaea reisender Kaiser bekümmert sich nicht solcher Sorgen. Seine Macht in Rom einem Freigelassenen überlassend, hört dieser erste, Unheil ankündigende Nachrichten. Weil Nero sich jedoch in Schweigen hüllt, nehmen sich Andere dieser Herausforderungen an. Darunter der Prätorianerpräfekt Tigellinus sowie der Kopf der Adler der Evocati. Während Letzterer neue Aufträge des Kaisers erhält, verstrickt sich der Präfekt in Widersprüche... Auch Gerwin sieht sich zu Handlungen verpflichtet. Er begibt sich zu seinem Stamm, um bestehende Differenzen zwischen seinem einstigen Paten Gaidemar und ihm selbst zu bereinigen und dort eine Falle für einen seiner Feinde zu errichten, und nimmt dann, von seinen Gefährten begleitet, eine schwierige Reise nach Gallien in Angriff. Im Winter durch die Alpen, bei Kälte, Eis, Schnee und in Stürmen, zwingt ihn eine eingegangene Verpflichtung in die Arme von Wegelagerern. Werden er und seine Gefährten das Ziel der Reise rechtzeitig erreichen oder müssen diese einen weit längeren Weg auf sich nehmen, um den neuen Statthalter der Provinz Lugdunensis treffen zu können?

Sobre o autor

Geboren im Jahr 1949. Schulzeit, Lehre, Studium und ein nachfolgendes Berufsleben als Diplom-Ingenieur im Technischen Bereich folgten. Mit zunehmendem Alter prägten sich andere, neue Interessen aus. Nach umfangreichen persönlichen Studien zu historischen Ereignissen begann der Autor 2011 mit dem Schreiben historischer Romane. Das vorrangige Interesse gilt der Zeit des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt. Die im freien Germanien lebenden Stämme stoßen mit den über den Rhein vordringenden Legionen des Römischen Imperiums zusammen. Welche Widersprüche entwickeln sich und welchen Einfluss hat die Zivilisation der Römer auf das Leben der Stämme? Das sind den Autor interessierende Fragen und er versucht das Leben und die Kämpfe betroffener Germanen in historischen Romanen zu gestalten.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.