Die Legende vom Hermunduren: Kompendium 4 "REGISTER" > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna

· tredition
Sách điện tử
292
Trang
Đủ điều kiện

Giới thiệu về sách điện tử này

Dem geneigten Leser liegen mit der derzeitigen Veröffentlichung zwanzig Romanteile voller Geschichte, Spannung und Abenteuer vor. Sah der Autor erst eine Verpflichtung Sachverhalte und Besonderheiten, sowie auch Viten der wichtigsten 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) in jedem Romanteil zur Verfügung zu stellen, so muss er inzwischen bekennen, dass zu viele Seiten der Romanfolgen den Erklärungen geopfert wurden und diese Notwendigkeit für jeden Romanteil galt. Das Sammeln, Ordnen und Aufbereiten von Informationen aus historischen Quellen wurde zu einer Notwendigkeit, die dem Leser nicht vorenthalten bleiben sollte. War doch Interessantes, Wissenswertes und Verblüffendes entdeckt worden, und warum sollte nicht dies alles in kompakter Form veröffentlicht, nützlich sein? Nun ist der Erwerb des Kompendiums keine Pflicht. Wer als Leser glaubt ohne dieses Wissen auskommen zu können... Trotzdem sollte ein Blick hinein in dieses Kompendium gewagt werden. Jeder Romanteil enthält zukünftig, wie auch jetzt praktiziert, eine Auflistung, wo die gewünschten konkreten Informationen im jeweiligen Kompendium gefunden werden können... Das 'Kompendium 4' benennt im 'PERSONENREGISTER' alle inzwischen handelnden Personen in einer Kurzvita; 'WORTREGISTER' bisherige Erklärung aller Begriffe in kompakter Form; 'LEGIONENREGISTER' die Kurz-Vita aller Legionen Roms 'REGISTER ALA & COHORS' eine Kurz-Vita bisher beteiligter Auxiliartruppen; bietet darüber hinaus mit der Übersicht über 'MILITÄRAKTIONEN ROMS 67 bis 70 AD' eine Auflistung der wichtigsten Ereignisse militärisch-politischer Art; 'LEGATUS LEGIONIS 67 bis 70 AD' eine Übersicht der Legaten Roms. Weit über 450 handelnde Personen, davon über die Hälfte 'Historisch Bekannter Persönlichkeiten' (HBP) und über 1.700 erklärte Begriffe forderten bisher in den Romanteilen bei im Maximum bis zu 116 in diesem jeweiligen Teil handelnden Personen allein bis zu 7 Seiten für deren Erklärung; bei im Maximum bis zu 319 Worterklärungen bis zu 22 Seiten für einen Romanteil. Die sich daraus ergebende Summe an Seiten reicht für zumindest zwei weitere Kapitel der Handlung oder aber für eine Preissenkung. Also suchte der Autor nach einem Ausweg, den er gefunden zu haben glaubt. Der Autor darf noch darauf aufmerksam machen dass mit der Auflistung von 30 Legionen nahezu Vollständigkeit erreicht wird; dass das Register der Auxiliartruppen auf bisher verwendete Truppenteile beschränkt wurde;. (Trotzdem verfügt der Autor über eine Bearbeitung von weiteren zumindest etwa 60 Truppenteilen (ALA & COHORS), die in Reserve für die weitere Einbindung in die Handlung zur Verfügung stehen. Eine letzte Bemerkung soll der Auflistung der Legaten gelten. Es gibt keine vollständigen Listen darüber, wer, wann und wo Legat einer Legion war, ganz besonders nicht vor den Kaisern der Flavier, Kaiser Traian oder Hadrian. Aber auch nach deren Herrschaft sind Überlieferungen lückenhaft. Der Autor verfügte bei seiner Bearbeitung über umfangreiche Literatur und war trotzdem veranlasst, manche sich ergebende Lücke aufzufüllen. Erklärungen dazu enthält der Vorspann zum 'REGISTER ALA & COHORS'.

Giới thiệu tác giả

Geboren im Jahr 1949. Schulzeit, Lehre zum Elektromonteur, Studium zum Ingenieur für Nachrichtentechnik, Diplomstudium und ein nachfolgendes Berufsleben als Diplom-Ingenieur im Technischen Bereich. Nach der Wende eine Zeit der Selbständigkeit im Bereich der Kommunikationstechnik (über zehn Jahre). Anschließend Teamleiter im technischen Bereich Mobilfunk und Breitbandausbau. Mit zunehmendem Alter prägten sich andere, neue Interessen aus. Nach umfangreichen persönlichen Studien zu historischen Ereignissen begann der Autor 2011 mit dem Schreiben historischer Romane. Das vorrangige Interesse gilt der Zeit des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt. Die im freien Germanien lebenden Stämme stoßen mit den über den Rhein vordringenden Legionen des Römischen Imperiums zusammen. Welche Widersprüche entwickeln sich und welchen Einfluss hat die Zivilisation der Römer auf das Leben der Stämme? Das sind den Autor interessierende Fragen und er versucht das Leben und die Kämpfe betroffener Germanen in historischen Romanen zu beschreiben.

Xếp hạng sách điện tử này

Cho chúng tôi biết suy nghĩ của bạn.

Đọc thông tin

Điện thoại thông minh và máy tính bảng
Cài đặt ứng dụng Google Play Sách cho AndroidiPad/iPhone. Ứng dụng sẽ tự động đồng bộ hóa với tài khoản của bạn và cho phép bạn đọc trực tuyến hoặc ngoại tuyến dù cho bạn ở đâu.
Máy tính xách tay và máy tính
Bạn có thể nghe các sách nói đã mua trên Google Play thông qua trình duyệt web trên máy tính.
Thiết bị đọc sách điện tử và các thiết bị khác
Để đọc trên thiết bị e-ink như máy đọc sách điện tử Kobo, bạn sẽ cần tải tệp xuống và chuyển tệp đó sang thiết bị của mình. Hãy làm theo hướng dẫn chi tiết trong Trung tâm trợ giúp để chuyển tệp sang máy đọc sách điện tử được hỗ trợ.

Bởi G. K. Grasse

Sách điện tử tương tự