Die Marke FC St. Pauli: Eine Markenanalyse des Hamburger Fußballclubs

· Diplomica Verlag
E-Book
136
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Die Beschäftigung mit der Marke im Sport und in konkretem Bezug auf Vereine ist in Deutschland verhältnismäßig neu. Dieses Buch zeigt die Materie des Markenmanagements am Beispiel des FC St. Pauli und verdeutlicht dem Leser was die Marke FC St. Pauli so besonders macht. Dabei wird aufgezeigt wie die Marke entstanden ist und welche Chancen sie hat. Zudem werden Mittel verdeutlicht, durch die die Marke FC St. Pauli weiter verbessert werden kann. Leser die sich für den FC St. Pauli oder für das Markenmanagement interessieren, können sich in diesem Buch detailliert informieren.

Autoren-Profil

Ulrich Niegel wurde 1978 in Oldenburg geboren. Das Magisterstudium der Betriebswirtschaftslehre sowie der Sportwissenschaften schloss er im Jahre 2009 an der Georg-August-Universität Göttingen erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Sportmarketing-Branche. Sein langjähriges Interesse am FC St. Pauli brachte ihn dazu, hinter die Kulissen des Kultvereins zu schauen. Die bisher unzureichenden Untersuchungen zur Marke im Sport im Allgemeinen motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.