Die Postmoderne - Versuchte Abstraktion eines Paradigmenwechsels

· GRIN Verlag
電子書
89
符合資格

關於本電子書

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa 1975 kam es in den Küstengewässern von Amity Island zu drastischen Veränderungen. Schwimmer und Surfer verschwanden plötzlich, das Baden im bis dato bekannten und damit weitgehend sicheren Meer wurde zu einem Wagnis. Es dauerte nicht lange, bis bestimmte Personen anhand der Veränderungen eine Diagnose aufstellten, welche einen riesigen Hai zum Inhalt hatte, der aus unbekannten Gründen (vermutlich durch Veränderungen von Meeresströmungen) in die vorher ruhigen und über eine lange Zeit hinweg unveränderten Gewässer eingedrungen war. Diese Personen, ich will sie im Folgenden „Hai-Theoretiker“ nennen, sahen sich genötigt, den Autoritäten, dem Establishment also, ihre Entdeckung mitzuteilen. Dafür ernteten sie zunächst nur Spott, die Hai-Theorie wurde aus monetären Gründen und aufgrund von Verdrängungshandlungen so lange es ging ignoriert. So mussten die Hai-Theoretiker also auf sich gestellt Wege finden, das Problem mit dem Hai zu lösen, wofür sie ihn zunächst verstehen mussten. Die Frage, was der Film „Jaws“ (dt.: „Der weiße Hai“) mit der hier langsam beginnenden Arbeit zu tun hat, kann sich dem Leser nun sicherlich stellen. Daher werde ich die Küstengewässer um Amity Island nun als das Leben (in all seinen Bereichen) bezeichnen, die Veränderungen in der Strömung desselben unter anderem als den Beginn des Informationszeitalters, als Nachwirkungen der Weltkriege, als Wirtschaftskrisen.... Durch diese Veränderungen taucht der Hai auf, in dieser Metapher das Phänomen, das ich fortan Postmoderne nennen will (auch, wenn dieser Begriff noch geklärt werden soll, wichtig wird jedoch eher der Inhalt desselben sein, wenn wir den Hai nämlich „Aih“ nennen, bleibt er dennoch, was er ist). Das Auftauchen bringt Veränderungen mit sich, in diesem Fall keine toten Schwimmer, sondern neue Formen von Kunst, Philosophie, Literatur, Arbeit... Veränderungen also, welche sich auf das gesamte Leben beziehen. Diese Veränderungen sind zwar offensichtlich, Antworten nach der Frage, welche Gründe für das Auftauchen derselben bestehen, werden aber zum großen Teil nur belächelt. Warum das so ist, werde ich später auch zu klären versuchen. Die Hai-Theoretiker nenne ich nun Lyotard, Welsch, Zech, Luhmann...

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。