Die Rolle des Integrationsbegleiters: Dozentenbuch Wie aus defizitären Empfängern Gestalter der Zukunft werden

· Integration ... leicht gemacht 第 1 冊 · tredition
電子書
128
頁數
符合資格

關於這本電子書

Das Buch beschreibt eine im Ausland erprobte Methode für erfolgreiche Integrationsarbeit. Eine Methode, mit der man Integration genauso einfach vermitteln kann wie Lesen und Schreiben. Es bereitet jeden Dozenten gut auf jegliche Kurse vor, deren Ziel es ist Menschen in die Mehrheitsgesellschaft zu integrieren oder beim Einstieg in den Arbeitsmarkt zu helfen. Das Buch liefert dafür nicht nur einen fachlich nötigen Überblick über gesellschaftliche und psychologische Hintergründe, es spricht auch persönliche und institutionelle Integrationsprobleme offen an. Im Gegensatz zu anderen Fachbüchern bleibt es aber nicht ein theoretischer Ansatz, sondern bietet auch etablierten Strukturen praktische methodische Lösungsansätze, pädagogische Ziele und Arbeitstechniken für einen umsetzbaren Paradigmenwechsel in der sozialen Arbeit. Argumentativ eingebettet in die aktuellen Chancen und Herausforderungen des deutschen Arbeitsmarkts liefert das Dozentenbuch "Die Rolle des Integrationsbegleiters" zusammen mit dem dazugehörigen Arbeitsbuch für Kursteilnehmer "Easy in die Arbeitswelt" und seinen modularen Begleitheften aus der Reihe "Integration ... leicht gemacht" eine fertige Gebrauchsanleitung für alle Arten von Integrations- und berufsorientierenden Kursen.

關於作者

Über den Autor (Profil): Stephanie Tsomakaeva ist eine deutsche Unternehmerin, die neben ihrer Firma als Dozentin und Fachbuchautorin im Bereich Integration arbeitet und sich zusätzlich in Politik & Ehrenamt engagiert. Sie hat eine Methode für erfolgreiche Integration entwickelt, die seit 2008 in Russland zur Reintegration von innerrussischen Kriegsflüchtlingen angewendet wird. Um herauszufinden, warum sich nicht alle Menschen selbstständig machen, wenn es keine Jobs gibt, machte sich Stephanie Tsomakaeva mit 21 Jahren in einem fremden Land selbstständig. Die Antwort fand sie, als ihre Firma bei einem Währungscrash pleiteging. Sie nutzte die Wirtschaftskrise und zog mit 30 Jahren in ein Kriegsgebiet, um dort ihre Erkenntnisse in Flüchtlingslagern weiterzugeben. Als sie selber von dort flüchten musste, entwickelte sie die GrowInGermany-Methode, um die neuen Trainer aus der Ferne ausbilden zu können. Seit 2008 wird die Methode erfolgreich im Ausland angewandt. Schockiert von der Migrationskrise hat sie die die Arbeitsmaterialien an den deutschen Arbeitsmarkt angepasst und die Methode in einem Dozentenbuch zusammengefasst. Stephanie Tsomakaeva charakterisiert insbesondere ihre Leidenschaft, die Potentialentfaltung von Menschen und Gesellschaften. "Empowerment" ist einer der Treiber ihres Durchhaltewillens und ihrer Motivation. Sie ist überzeugt, dass wertvolle und nutzenbringende Eigenschaften in jedem Individuum vorhanden sind und diese "Schätze" zum Dienste der Menschen und einer friedlichen Gesellschaft "freigesetzt" werden können. Stephanie Tsomakaeva ist überzeugt: Jeder kann Integration lernen. Genauso einfach wie Lesen und Schreiben. Sie erklärt leicht verständlich, was Dozenten und Paten machen können und worauf es zu achten gilt, damit ein Neuanfang in einer fremden Kultur leicht fällt und zum Erfolg für die ganze Gesellschaft wird.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。