Die Rolle des Islam in Commonwealth-Ländern. Auseinandersetzungen und Klärungsprozesse am Beispiel Nigerias

· GRIN Verlag
電子書
24
符合資格

關於本電子書

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll interreligiöse Problemstellungen in Nigeria und Ansätze zur Konfliktlösung unter Einbeziehung des Commonwealth of Nations beleuchten. Nigeria gilt als multireligiöser Föderalstaat, mit zwei großen Religionsgruppen in der Bevölkerung: Muslimen im Norden und Christen im Süden des Landes. Zunächst erscheint es notwendig beide Religionen in die Historie Nigerias einzufügen. Durch den Transsaharahandel kam der Norden Nigerias im 8. Jahrhundert erstmals mit dem Islam in Kontakt. Jedoch erfolgte keine aktive Missionierung, vielmehr wurde der Norden Nigerias nur durch den Handelskontakt mit muslimischen Karawanen beeinflusst. Dies dauerte bis zum Ende des 18.Jahrhunderts an1. Die Islamisierung erfolgte in drei Etappen: im neunten und zehnten Jahrhundert gab es kulturelle Annäherung und Handel, gefolgt von islamischen Reichen im zehnten bis zwölften Jahrhundert und islamischen Philosophieschulen und Konventen im zwölften und dreizehnten Jahrhundert. Zunächst konvertierten vor allem Händler und Personen, die mit den Handelskarawanen aus der Sahara Kontakt hatten. Sie konvertierten zum Islam jedoch zumeist nicht aus Überzeugung, sondern, um ihren Handelspartnern gleichgestellt zu sein.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。