Die Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf das Innovationsmanagement

· GRIN Verlag
E-book
40
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule Mannheim, Veranstaltung: Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Will ein Unternehmen heute und in Zukunft erfolgreich sein, ist ein schnelles Anpassen an die sich wandelnden Umfeldbedingungen erforderlich. Diese stellen neben dem Zusammenwachsen der weltweiten Märkte auch die damit in Verbindung stehende Intensivierung des Wettbewerbs, die Individualisierung der Kundenwünsche sowie die prinzipielle Beschleunigung der technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen dar. Im Allgemeinen gilt in vielen Unternehmen die gezielte Entwicklung und Umsetzung von neuen Produkten oder Verfahren – sogenannten Innovationen – als ein Erfolgsschlüssel, um diesem immensen Druck zu begegnen. Der durch Innovationen erzielte wirtschaftliche Nutzen hängt letztendlich stark von deren Umsetzung im Unternehmen ab. Ein in sich schlüssiges und ganzheitliches Management von Innovationen ist daher erforderlich. Auf Grund von internen sowie externen Widerständen scheitern jedoch viele Unternehmen daran, Ideen in am Markt erfolgreiche Produkte umzusetzen. Diese Widerstände können sich aus der Strategie, der Struktur sowie aus der Kultur des Unternehmens ergeben. Ebenso können Abläufe bzw. Prozesse oder gar die Beschäftigten dafür verantwortlich sein. Aus diesem Spektrum, so geht aus Studien und Literatur hervor, gilt vor allem die Unternehmenskultur als besonders wichtiger und erfolgsprägender Faktor für Innovationen. Im Rahmen dieser Arbeit soll deshalb herausgestellt werden, welchen Einfluss die Unternehmenskultur auf die Innovativität bzw. das Innovationsmanagement eines Unternehmens hat. Dabei werden Antworten auf die drei folgenden Fragen gegeben: • Welche Funktionen besitzt die Unternehmenskultur und wie stehen diese in Beziehung zum Innovationsmanagement? • Was charakterisiert eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur? • Wie kann der Wandel von einer für Innovationen hinderlichen Kultur zu einer förderlichen Kultur vollzogen werden und welche Probleme treten dabei auf?

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.